Der Kunstgriff der Verfremdung in J.A. Komenskýs "Labyrinth der Welt"

Der Kunstgriff der Verfremdung in J.A. Komenskýs "Labyrinth der Welt"
 Paperback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

17,95 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783656529927
Veröffentl:
2013
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
08.11.2013
Seiten:
32
Autor:
Martin Eckert
Gewicht:
62 g
Format:
210x148x3 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. jur. Martin Eckert, geboren 1969, Studium der Rechtswissenschaften, 2002 Promotion an der Universität Mainz. Er ist als Rechtsanwalt tätig.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Tschechische Barockliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vergleich von J.A. Comenius` 1631 erschienenem Roman "Das Labyrinth der Welt" mit René Descartes' "Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs" (1637) führt über die Anthropologie Arnold Gehlens zur Kunsttheorie von Viktor Sklovskij.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.