Finanzkrise - Ein Phänomen unseres Wirtschaftens?

Finanzkrise - Ein Phänomen unseres Wirtschaftens?
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

16,99 €*

Artikel-Nr:
9783656487067
Veröffentl:
2013
Seiten:
37
Autor:
Markus Deutsch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzkrisen sind seit Jahrhunderten ein alt bekanntes Phänomen. Die früheste bekannte Krise war im Jahre 1637 die Tulpenkrise. Die Finanzkrise 2008 ist nicht aus dem Nichts ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzkrisen sind seit Jahrhunderten ein alt bekanntes Phänomen. Die früheste bekannte Krise war im Jahre 1637 die Tulpenkrise. Die Finanzkrise 2008 ist nicht aus dem Nichts gekommen, sondern resultierte aus vielen politischen und anderen Fehlentscheidungen die in der Vergangenheit getroffen wurden. Diese führten letztendlich im Jahre 2008 zu der sogenannten „Subprime“ Krise. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die einzelnen Faktoren die zu der Krise 2008 geführt haben ausfindig zu machen und das Wirtschaften unserer Gesellschaft auf den Prüfstand zu stellen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.