Erziehungsstile und Bindungstheorie

Erziehungsstile und Bindungstheorie
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Intergenerationale Stabilität von Bindungsmustern
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

13,99 €*

Artikel-Nr:
9783656335528
Veröffentl:
2012
Seiten:
19
Autor:
Nicole Lindner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul 3 - Gesellschaft und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage der Stabilität des internalen Arbeitsmodells und der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul 3 - Gesellschaft und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage der Stabilität des internalen Arbeitsmodells und der im Fragebogen enthaltenen Frageblöcke zu der Repräsentation von Erziehungserfahrungen und den Bindungsmustern ergab sich die Frage, ob das Bindungsverhalten von Menschen eine intergenerationale Stabilität aufweist. Die Ergebnisse der Befragung sollen also Aufschluss darüber geben, ob Eltern die durch ihre Erziehung entstandenen Bindungsmuster an ihre Kinder weitergeben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.