Unterschiede von Aktientypen

Unterschiede von Aktientypen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Internationaler Darstellung und Vergleich
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

15,99 €*

Artikel-Nr:
9783656292326
Veröffentl:
2012
Seiten:
21
Autor:
Tugba Kahraman
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaberaktien, Namensaktien, Nennwertaktien, Stückaktien, Stammaktien, Vorzugsaktien….??? Heutzutage gibt es so viele Aktientypen, dass die potentiellen Anleger einfach verwirrt sind, was sich hinter diesen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaberaktien, Namensaktien, Nennwertaktien, Stückaktien, Stammaktien, Vorzugsaktien….??? Heutzutage gibt es so viele Aktientypen, dass die potentiellen Anleger einfach verwirrt sind, was sich hinter diesen Aktien versteckt, was man darunter zu verstehen hat, was sie für die Unternehmen und Anleger bedeuten. Welche sollten sie kaufen und worauf müssen sie dabei achten?Diese Seminararbeit widmet sich um diese Problematik. Es sollen die Unterschiede von den wesentlichen Aktientypen zunächst mittels Theorie gezeigt und anschließend auf die praktische Lage dieser Aktien eingegangen werden. Obwohl den Schwerpunkt die deutschen Aktientypen bilden, werden auch auf US-amerikanische Aktien eingegangen. Dabei sieht die Vorgehensweise wie folgt aus:Im Kapitel 1 sind Grundlagen wie die Definition der Aktie und das Aktienrecht von Deutschland und den USA. Anschließend werden die Aktientypen nach drei Unterscheidungsmerkmale gegliedert, die ausführlich in diesem Kapital behandelt werden. Vor- und Nachteile sowie die Bedeutung der Aktientypen werden aufgedeckt.Kapitel 2 konzentriert sich auf die Vorzugsaktie die schon im ersten Kapitel erwähnt wird. Dieser Aktientyp wird vertieft, indem die verschiedenen Vorzugsaktienarten hier ausführlich erklärt werden. Vorzugsaktie ist ein interessantes Forschungsgebiet. Der Grund dafür ist, dass die Vorzugsaktien in den letzten Jahren immer weiter abgeschafft werden, obwohl sie in den Achtziger bis Mitte Neunziger Jahre sehr beliebt und von vielen Unternehmen einsetzt worden warenIm Kapitel 3 werden die Hintergründe der Vorzugsaktie aufgedeckt. Die erste Expansion der Vorzugsaktie in den 80’er Jahren, was die Emittenten mit diesem Aktientyp beabsichtigen und warum die Unternehmen die Vorzugsaktie mittlerweile abschaffen. Am Ende dieses Kapitels sollen auch Wege gezeigt werden, wie die Emittenten ihre Vorzugsaktien aus ihrer Kapitalstruktur eliminieren können.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.