Linguistische Aspekte der Kommunikation in den neueren elektronischen Medien

Linguistische Aspekte der Kommunikation in den neueren elektronischen Medien
SMS ¿ E-Mail ¿ Facebook
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

32,99 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783656272717
Veröffentl:
2012
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
10.10.2012
Seiten:
444
Autor:
Caroline Schnitzer
Gewicht:
640 g
Format:
210x148x31 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: Summa cum laude, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neueren elektronischen Medien sind in aller Munde und werden von einem Großteil der Deutschen fleißig genutzt. Negative Stimmen nach dem Motto "früher war alles besser", die die Abhängigkeit der Menschen vom Handy und das Verhalten der Jugendlichen in sozialen Netzwerken anprangern, ändern nichts daran, dass sich diese Kommunikationsformen durchgesetzt haben und aus dem Alltag vieler Personen nicht mehr wegzudenken sind. Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, einen Überblick über das Schreibverhalten in neueren elektronischen Medien zu geben. Zu diesem Zweck wurden Textbeispiele aus drei unterschiedlichen Bereichen gesammelt und verglichen. Neben Kurzmitteilungen und E-Mails rücken auch Facebook-Nachrichten in den Fokus der Analyse. Der Bereich "SMS" umfasst neben einer synchronen Betrachtungsweise auch einen Vergleich von Texten verschiedener Zeitpunkte, der es möglich macht, den Einfluss der Technik auf das Schreibverhalten einzuschätzen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.