Die Typologisierbarkeit von Staedtereformation und die Stadt Riga als Beispiel

Die Typologisierbarkeit von Staedtereformation und die Stadt Riga als Beispiel
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

71,97 €* PDF

Artikel-Nr:
9783653061079
Veröffentl:
2015
Einband:
PDF
Seiten:
306
Autor:
Pabst Martin Pabst
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wie definieren sich Stadtereformationstypen? Der Autor stellt die Typus-Angebote die die Forschung bisher zur Unterteilung benannt hat, grundsatzlich in Frage und entwickelt eine eigene klassifikatorische Methode der Typologisierung. Er beleuchtet dabei umfassend die Faktoren, die dem reformatorischen Geschehen in einer Stadt ihre besondere Pragung geben konnten. Das Ergebnis ist ein Katalog von 89 Fragen zu Rahmenbedingungen, Ereignissen und Formen der Reformation in einer Stadt. Welche neuen Perspektiven und Erkenntnisse die neue Analysemethode bringen kann, zeigt die praktische Anwendung im zweiten Teil des Buchs. Am Beispiel Rigas zeichnet der Autor ein konkretes - und vergleichbares - Profil des reformatorischen Geschehens der Stadt.
Wie definieren sich Stadtereformationstypen? Der Autor stellt die Typus-Angebote die die Forschung bisher zur Unterteilung benannt hat, grundsatzlich in Frage und entwickelt eine eigene klassifikatorische Methode der Typologisierung. Er beleuchtet dabei umfassend die Faktoren, die dem reformatorischen Geschehen in einer Stadt ihre besondere Pragung geben konnten. Das Ergebnis ist ein Katalog von 89 Fragen zu Rahmenbedingungen, Ereignissen und Formen der Reformation in einer Stadt. Welche neuen Perspektiven und Erkenntnisse die neue Analysemethode bringen kann, zeigt die praktische Anwendung im zweiten Teil des Buchs. Am Beispiel Rigas zeichnet der Autor ein konkretes - und vergleichbares - Profil des reformatorischen Geschehens der Stadt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.