Zeit des Verfalls – Verfall der Zeit

Zeit des Verfalls – Verfall der Zeit
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Grostadtroman Ende des 19. Jahrhunderts
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

55,86 €* PDF

Artikel-Nr:
9783653015867
Veröffentl:
2012
Einband:
PDF
Seiten:
205
Autor:
Bethke-Prange Katja Bethke-Prange
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Arbeit untersucht Zeit als strukturierendes Element in allen Lebensbereichen des modernen Lebens. Ihre spezifischen Funktionsweisen werden mit Hilfe unterschiedlicher Kategorien an ausgewahlten Beispielen der skandinavischen Moderne dargestellt. Dabei wird vor allem auf die formale und inhaltliche Umsetzung der Zeitaspekte im Grostadtroman eingegangen. Diese Umsetzung manifestiert sich in August Strindbergs Roda Rummet, Herman Bangs Stuk und Knut Hamsuns Sult jeweils anders. Hierdurch kann eine beginnende Veranderung des burgerlichen Zeitverstandnisses und der Zeitwahrnehmung in den wachsenden Grostadten Skandinaviens Ende des 19. Jahrhunderts aufgezeigt werden.
Die Arbeit untersucht Zeit als strukturierendes Element in allen Lebensbereichen des modernen Lebens. Ihre spezifischen Funktionsweisen werden mit Hilfe unterschiedlicher Kategorien an ausgewahlten Beispielen der skandinavischen Moderne dargestellt. Dabei wird vor allem auf die formale und inhaltliche Umsetzung der Zeitaspekte im Grostadtroman eingegangen. Diese Umsetzung manifestiert sich in August Strindbergs Roda Rummet, Herman Bangs Stuk und Knut Hamsuns Sult jeweils anders. Hierdurch kann eine beginnende Veranderung des burgerlichen Zeitverstandnisses und der Zeitwahrnehmung in den wachsenden Grostadten Skandinaviens Ende des 19. Jahrhunderts aufgezeigt werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.