Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen

Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen
Europäische pädagogische Perspektiven
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I

29,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783643509932
Veröffentl:
2021
Seiten:
160
Autor:
Henning Schluß
Gewicht:
300 g
Format:
239x166x10 mm
Serie:
2, Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die (gesamt)europäische Dimension des Falls des Eisernen Vorhangs und dessen Implikationen für pädagogische Dimensionen sind der Gegenstand dieses Bandes.So wird herausgearbeitet, wie ehemals originäre systematisch pädagogische Entwicklungen, die in der Zeit der ideologischen Eingemeindung des "Ostblockes" nivelliert wurden, nach 1990 wieder entdeckt werden konnten und so Anschlussmöglichkeiten für neue und zugleich alte Pädagogiken sichtbar werden. Andere Beispiele arbeiten heraus, wie im pädagogischen Diskurs vor dem Umbruch systematische Exklusionsprozesse mithilfe expliziter Kampfrhetorik sichtbar gemacht wurden, während sich in der Analyse der Entwicklungsprozesse des Schulsystems nach 1989 Prozesse der Dekonstruktion, der systemischen Rekonstruktion und einer bis heute andauernden graduellen Differenzierung deutlich werden. Auch gesellschaftspolitische Entwicklungen der Nachwendezeit werden auf ihre pädagogische Bedeutsamkeit hin befragt und Dialektiken von Zugehörigkeit und Unzugehörigkeit diskutiert. Auch biographische Reflexionen haben ihren Platz in einem Band, der ein facettenreiches Bild auf die pädagogischen Implikationen des Falls des Eisernen Vorhangs liefert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.