Die Türkei, Europa und der Nahe Osten

Die Türkei, Europa und der Nahe Osten
Die Berichte des österreichischen Botschafters Karl Hartl aus Ankara 1958-1963
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

79,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783643507259
Veröffentl:
2016
Seiten:
200
Autor:
Ümit Colaker
Gewicht:
1224 g
Format:
240x174x44 mm
Serie:
12, Forschungen zur Geschichte des österreichischen Auswärtigen Dienstes
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Michael Gehler ist Inhaber des Jean Monnet Chair für Vergleichende europäische Zeitgeschichte und die Geschichte der europäischen Integration, Leiter des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim und beschäftigt sich mit deutscher, österreichischer und europäischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert sowie den internationalen Beziehungen nach 1945.
Karl Hartl war von 1958 bis 1963 österreichischer Botschafter in Ankara, wo er die Ereignisse in der Türkei und deren Nachbarstaaten Irak und Syrien aufmerksam beobachtete und hierüber dem Ballhausplatz detailliert und pointiert berichtete. Er liefert dabei höchst aufschlussreiche und informative Einblicke in Hintergründe eines Landes im Zeichen von Experimentierung mit Demokratie, Re-Islamisierung, einem Militärputsch, der Zypernkrise, und der türkischen EWG-Assoziierung, begleitet von einem rasanten gesellschaftlichen und infrastrukturellen Wandel. Persönliche Erinnerungen an Karl Hartl umrahmen 200 größtenteils unveröffentlichte Berichte, ergänzt durch ein ausführliches Personen- und Funktionsträgerverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.