Philosophieren mit Kindern als Methode der Kindheitsforschung

Philosophieren mit Kindern als Methode der Kindheitsforschung
Ein wissenschaftlicher Diskurs
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

34,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783643140746
Veröffentl:
2018
Seiten:
224
Autor:
Eva Marsal
Gewicht:
336 g
Format:
212x147x11 mm
Serie:
27, Philosophie in der Schule
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Minkyung Kim, Juniorprofessorin der Grundschuldidaktik Philosophieren mit Kindern, Zentrum für Lehrerbildung, Technische Universität Chemnitz.

Dr. Dipl. Psych. Eva Marsal, Professorin für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Universität Warschau.
Das "Philosophieren mit Kindern" wird als vielversprechender Zugang zu den kindlichen Konzepten eingeschätzt und zwar vor allem durch den Entfaltungs- und Prüfprozess der kindlichen Selbst- und Weltkonstruktionen in der community of inquiry der Klassengemeinschaft. Gerade für kulturvergleichende Studien zur Erforschung des kindlichen Denkens und Fühlens scheint das "Philosophieren mit Kindern" deshalb eine geeignete Methode zu sein.

Dieser Band veranschaulicht durch die Darstellung und Diskussion der unterschiedlichen Facetten das große Potenzial des Philosophierens mit Kindern als Methode der Kindheitsforschung, zeigt aber auch seine (bisherigen) Grenzen auf.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.