Sprechen, Denken und Empfinden

Sprechen, Denken und Empfinden
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

39,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783643122957
Veröffentl:
2013
Seiten:
328
Autor:
Tatjana Heyde-Zybatow
Gewicht:
474 g
Format:
209x147x20 mm
Serie:
43, Germanistik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Entscheidende kognitive Entwicklungen des Menschen geschehen in der Phase des Übergangs vom Vorschulalter zur Primarstufe. In dieser Phase entstehen genau jene Fähigkeiten, die es ermöglichen, zum eigenen Handeln sowie dessen Normen und zur Sprache in die nötige Distanz zu treten - sei dies aus eigenem Antrieb oder durch gelenkte Aufmerksamkeit. Es entsteht ein Dreieck aus Sprechen, Denken und Empfinden. Nicht zufällig liegt in dieser Phase der Beginn des institutionell gelenkten Erwerbs der Schrift, der vor diesen Voraussetzungen kaum möglich ist.
Die Beiträge dieses Bandes fokussieren Themen und Begriffe des wissenschaftlichen Werks der Flensburger Sprachwissenschaftlerin und Spracherwerbsforscherin Helga Andresen. Beleuchtet werden Erwerbsphasen des Erzählens, Dekontextualisierung, medial ergänztes Erzählen (Bilderbücher etwa), Schrift, Schriftspracherwerb, Sprachbewusstheit im engeren Sinne und das sozial-gesellschaftliche Element intentionaler Kommunikation. Zentral ist die analytisch durchaus provokante und empirisch schwierige These, Spracherwerb müsse als Ergebnis sozialen Austausches erklärt und verstanden werden

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.