Interreligiöse Empathie lernen

Interreligiöse Empathie lernen
Impulse für den trialogisch orientierten Religionsunterricht, Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783643119841
Veröffentl:
2013
Seiten:
208
Autor:
Herbert Stettberger
Gewicht:
308 g
Format:
212x152x12 mm
Serie:
Bd.1, Religionspädagogik und Empathie
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Dr. Herbert Stettberger lehrt seit 2010 Katholische Theologie & Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
In unserer pluralen Gesellschaft begegnen sich täglich Menschen unterschiedlicher religiöser Provenienz und Sozialisation. Dadurch eröffnen sich buchstäblich ungeahnte Chancen der Verständigung und gegenseitigen Wertschätzung. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist die Fähigkeit zur interreligiösen Empathie. Wer bereit ist, die Welt gleichsam mit anderen Augen zu sehen, ungewohnte Perspektiven zu berücksichtigen und von Mitmenschen zu lernen, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern entdeckt möglicherweise im scheinbar Fremden allzu Bekanntes oder, um es in Anlehnung an Emmanuel L'evinas zu formulieren, erkennt vielleicht "im Anderen" sein "alter ego".Wenn in einem trialogisch orientierten Religionsunterricht empathische Lernprozesse gefördert werden, sind damit die besten Grundlagen für gelingende interreligiöse Begegnungen junger Menschen geschaffen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.