Zwischen traditioneller Repräsentation und ästhetischer Distanzierung

Zwischen traditioneller Repräsentation und ästhetischer Distanzierung
Das Werk der Algerierin Maissa Bey
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

24,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783643115331
Veröffentl:
2012
Seiten:
224
Autor:
Ricarda Bienbeck
Gewicht:
675 g
Format:
210x147x0 mm
Serie:
6, Frankophone Literaturen und Kulturen außerhalb Europas
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Diese Analyse des Erzählwerkes von Maïssa Bey versteht deren Prosa als ästhetisch vielschichtig gestaltete Fiktionen, die die Themen Identität und Geschichte in den Vordergrund rücken.Sie will Komplexität und Modernität der Texte erweisen, indem eine narrative Distanzierung von traditionellen ethnografischen, gender-orientierten oder gesellschaftlich-referentiellen Repräsentationskonzepten aufgezeigt wird. Beys Werk erlaubt so nicht nur einen Blick auf das Leben in Algerien, sondern es stellt vor allem eine kritische Reflexion der Möglichkeit einer literarischen Repräsentation von Welt dar.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.