Wege ins Theater: Spielen, Zuschauen, Urteilen

Wege ins Theater: Spielen, Zuschauen, Urteilen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783643111289
Veröffentl:
2011
Seiten:
256
Autor:
Marion Bönnighausen
Gewicht:
302 g
Format:
210x147x0 mm
Serie:
4, Forum Spieltheaterpädagogik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Innerhalb der Deutschdidaktik wird die Zuständigkeit des Faches Deutsch für das Theater zunehmend anerkannt, so daß es mittlerweile möglich ist, neben der Dramendidaktik auch Konzeptionen für eine Theaterdidaktik zu entwerfen. Diese entstehen grundsätzlich mehrperspektivisch in einem interdisziplinären Geflecht von Theaterdidaktik, Theaterwissenschaft und Theaterpädagogik mit der Schwerpunktsetzung auf Rezeptionsprozessen. Wissen zur Theorie des Theaters, seiner künstlerischen Tradition sowie seinem Verhältnis zum Drama werden hierbei ebenso in den Blick genommen wie einzelne Genres und Formen, so das Kinder- und Jugendtheater, das Erzähltheater, intermediales Theater oder auch Interkulturalität im Theater. Alle Reflexionen orientieren sich an der aktuellen didaktischen Fragestellung, wie sich das Theater für Schülerinnen und Schüler erschließen läßt, wie sich Kompetenzen vermitteln und Rezeptionsvorgänge anregen und unterstützen lassen, die eine gelingende kulturelle Sozialisation ermöglichen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.