Crossmedia - Wer bleibt auf der Strecke?

Crossmedia - Wer bleibt auf der Strecke?
Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

29,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783643105578
Veröffentl:
2011
Seiten:
352
Autor:
Ralf Hohlfeld
Gewicht:
455 g
Format:
210x147x0 mm
Serie:
1, Passauer Schriften zur Kommunikationswissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Philipp Müller, Jahrgang 1972, hat Politikwissenschaften, Jura und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Georgetown University studiert. Seitdem hat er an vielen Orten gelebt und gearbeitet: in den USA an der Harvard Kennedy School, in Mexiko an der Tecnológico de Monterrey, in Deutschland bei der Stiftung Wissenschaft und Politik und an der Universität Erfurt. Heute ist er Business Development Director für den öffentlichen Sektor bei der CSC Deutschland Solutions GmbH und Academic Dean an der University of Salzburg Business School (SMBS) der Universität Salzburg.
Der Crossmedia-Zug rollt. Etablierte Medienunternehmen richten ihre Redaktionen auf das Publizieren über elektronische Ausspielkanäle aus und schicken sich an, das Mobiltelefon zu erobern. Das Internet ist als Medium der Zukunft omnipräsent. Hier tummeln sich auch junge, unabhängige Journalisten und Blogger, die innovativen Journalismus ohne die Unterstützung der großen Verlage umsetzen.Der Band will vor dem Hintergrund dieser Entwicklung der Frage nachgehen, welche Medienorganisationen, -marken oder -gattungen rechtzeitig auf den Crossmedia-Zug aufgesprungen sind und wer in Zukunft auf der Strecke bleibt. Kritisch hinterfragt werden dabei auch die Veränderungen des journalistischen Arbeitens und deren Auswirkungen auf die journalistische Qualität.
Die Beiträge des Sammelbandes stammen von ausgewiesenen Crossmedia-Experten aus der Kommunikationswissenschaft und der Medienpraxis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.