Strahlen und Strahlenschutz

Strahlen und Strahlenschutz
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Vom verantwortungsbewuten Umgang mit dem Unsichtbaren
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

33,26 €* PDF

Artikel-Nr:
9783642775482
Veröffentl:
2013
Einband:
PDF
Seiten:
177
Autor:
Hans Kiefer
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Was ist Strahlenschutz, wie gefährlich sind Strahlen? Die Autoren informieren verständlich über Fakten, Hypothesen und gesetzliche Grenzwerte. Sie setzen bewußt keine Kenntnisse der Physik, Biologie oder Medizin voraus. Das Buch ist für alle die geschrieben, die wissen möchten, was hinter dem Begriff "Strahlenschutz" steckt. Der Erfolg dieses Buches hat gezeigt, wie dringend notwendig eine sachliche Information über die Strahlen- und Strahlenschutzproblematik ist. Gerade die Meinungsbildner, Lehrer und Ärzte, sind gefordert, die Frage nach den Gefahren einer Kerntechnik auch quantitativ korrekt zu beantworten. Dies gilt besonders in einer Zeit, in der nach einem GAU in Tschernobyl und Vorwürfen gegen die Atomindustrie in der Tagespresse die Kernenergie politisch vertretbar erscheint. Beide Autoren gehören zu der kleinen Gruppe hauptberuflicher Strahlenschützer. Sie sind Mitglieder nationaler und internationaler Kommissionen, in denen die Grenzwerte diskutiert und Empfehlungen beschlossen werden. Die 3. Auflage des Bu- ches berücksichtigt die Grenzwertempfehlungen der ICRP (Internationale Kommission für Strahlenschutz) von 1990 im Arbeitsschutz und für die Bevölkerung. Sie wurden geändert, als neue Untersuchungen eine tatsächlich niedrigere Strahlendosis in Hiroshima und Nagasaki ergaben. Damit erleben die Untersuchungen der Krebssterbefälle an Überlebenden der Atombombenabwürfe eine neue Bewertung.
Was ist Strahlenschutz, wie gefährlich sind Strahlen? Die Autoren informieren verständlich über Fakten, Hypothesen und gesetzliche Grenzwerte. Sie setzen bewußt keine Kenntnisse der Physik, Biologie oder Medizin voraus. Das Buch ist für alle die geschrieben, die wissen möchten, was hinter dem Begriff "Strahlenschutz" steckt. Der Erfolg dieses Buches hat gezeigt, wie dringend notwendig eine sachliche Information über die Strahlen- und Strahlenschutzproblematik ist. Gerade die Meinungsbildner, Lehrer und Ärzte, sind gefordert, die Frage nach den Gefahren einer Kerntechnik auch quantitativ korrekt zu beantworten. Dies gilt besonders in einer Zeit, in der nach einem GAU in Tschernobyl und Vorwürfen gegen die Atomindustrie in der Tagespresse die Kernenergie politisch vertretbar erscheint. Beide Autoren gehören zu der kleinen Gruppe hauptberuflicher Strahlenschützer. Sie sind Mitglieder nationaler und internationaler Kommissionen, in denen die Grenzwerte diskutiert und Empfehlungen beschlossen werden. Die 3. Auflage des Bu- ches berücksichtigt die Grenzwertempfehlungen der ICRP (Internationale Kommission für Strahlenschutz) von 1990 im Arbeitsschutz und für die Bevölkerung. Sie wurden geändert, als neue Untersuchungen eine tatsächlich niedrigere Strahlendosis in Hiroshima und Nagasaki ergaben. Damit erleben die Untersuchungen der Krebssterbefälle an Überlebenden der Atombombenabwürfe eine neue Bewertung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.