Qualitätslernen

Qualitätslernen
Ein Leitfaden für die Arbeitssystemgestaltung
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

39,99 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783642644115
Veröffentl:
2014
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
15.04.2014
Seiten:
296
Autor:
Dieter Specht
Gewicht:
452 g
Format:
235x155x17 mm
Serie:
Qualitätswissen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bei der Einführung von Qualitätsmanagement in produzierenden Unternehmen verfügen die Mitarbeiter oft über hohe fachliche Kompetenz, jedoch kaum über die Erfahrung für die Schulung von Personal. Sie suchen deshalb nach praxisnahen und -erprobten Verfahren zur arbeitssystembezogenen Vermittlung von Qualitätswissen. Diese Handlungsanleitung bietet Problemlösungen für den Erhalt von Erfahrungswissen bei personellen Veränderungen, für die Vermeidung von Fehlleistungsaufwand an der Schnittstelle Mensch-Maschine, für die Gestaltung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Die modulare Anordnung der Bausteine erlaubt ein individuelles Arbeiten, das durch Formulare, Arbeitsblätter und Arbeitsanweisungen unterstützt wird. Die beigefügte Diskette enthält weitere Druckvorlagen.
Das Buch ist eine Handlungsanleitung für den Erhalt von Erfahrungswissen in Unternehmen. Dies gilt für personelle Veränderungen, für die Vermeidung von Fehlleistungsaufwand an der Schnittstelle Mensch-Maschine, für die Gestaltung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Inhaltliche Schwerpunkte sind das Qualitätslernen am Arbeitsplatz, Lernwerkzeuge und Arbeitssystemgestaltung, Leistungsfähigkeit und Grenzen arbeitssystembezogenen Qualitätslernens. Es gibt zahlreiche Fallbeispiele. Die modulare Anordnung der Bausteine erlaubt ein individuelles Arbeiten, das durch Formulare, Arbeitsblätter und Arbeitsanweisungen unterstützt wird. Die beigefügte Diskette enthält weitere Druckvorlagen.
Inhaltsübersicht: Qualitätslernen am Arbeitsplatz und in Arbeitssystemen.- Qualitätslernen als Chance zur Fehlervermeidung.- Methoden zur Problemlösung: Lernwerkzeuge zur Fehlervermeidung.- Lernzeuge und Arbeitssystemgestaltung.- Anwendungsbeispiele in Problemfeldern.- Transfer von Qualitätswissen in Arbeitssysteme.- Arbeitsmittel.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.