Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

29,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783642369971
Veröffentl:
2013
Einband:
eBook
Seiten:
322
Autor:
Matthias Thöns
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Experten für die ambulante und stationäre Palliativversorgung vermitteln in dem Band die wesentlichen medizinischen Grundlagen und die praktischen Aspekte bei der Begleitung Sterbender. Das Repetitorium orientiert sich an der Weiterbildung „Palliativmedizin“.

Palliativmedizin ist die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren und fortschreitenden Erkrankung sowie begrenzter Lebenserwartung. Dabei steht nicht die Verlängerung der Lebenszeit an erster Stelle, sondern die bestmögliche Lebensqualität. Eine optimale Schmerztherapie und Symptomkontrolle spielen eine sehr große Rolle, ebenso wie die Integration der psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse des Patienten, der Angehörigen und des Behandlungsteams in der Phase der Erkrankung, des Sterbens und der Zeit danach. Dazu bedarf es neben gutem Fachwissen insbesondere einer besonderen Haltung zu Sterben und Tod.

Das vorliegende Repetitorium orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“. Ein Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant und praxisnah die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender:  Grundlagen der Palliativmedizin, Behandlung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen,  psychosoziale und spirituelle Aspekte, ethische und rechtliche Fragestellungen, Kommunikation, Teamarbeit und Selbstreflexion.

Zahlreiche Fallbeispiele - ähnlich den Fallseminaren - zeigen reale Situationen anhand derer Entscheidungen und Problemsituationen nachvollzogen werden können und vermittelt sinnvolle Lösungsstrategien. Das Werk richtet sich an alle Ärzte, die palliativmedizinisch tätig sind oder die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ erwerben möchten. Der bewährte Repetitorium-Stil garantiert systematisch aufbereitete Inhalte, absolutes Praxiswissen und eine optimale Prüfungsvorbereitung.

Grundlagen der Palliativmedizin.- Grundlagen Symptomkontrolle.- Schmerztherapie.- Gastrointestinale Symptome.- Pulmonale Symptome.- Neuropsychiatrische Symptome.- Anorexie-Kachexie-Syndrom.- Dermatologische Symptome.- Sterbephase.- Psychosoziale und spiriturelle Aspekte.- Trauer.- Spiritualität.- Ethische Fragestellungen.- Rechtliche Fragestellungen.- Wahrnehmung und Kommunikation.- Teamarbeit und Selbstreflexion als implizite Themen.- Palliativmedizinisch-relevante Arzneimitteltherapie.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.