Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie
 In Kassette
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

234,00 €* In Kassette

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783642241628
Einband:
In Kassette
Seiten:
2061
Autor:
Walter Burgdorf
Gewicht:
5762 g
Format:
260x208x39 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Gerd Plewig, FRCP, em. Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum München Walter H.C. Burgdorf, M.D., Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum München Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Landthaler, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Regensburg Prof. Dr. med. Michael Hertl, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Ruzicka, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum München
Braun-Falco s Dermatologie und Venerologie bündelt alle wichtigen Informationen zum Fachgebiet und bietet somit eine aktuelle und praxisnahe Übersicht: zu allen relevanten Krankheitsbildern, über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, aktuelle Leitlinien und Standards. Der Band gliedert sich in die Abschnitte Pathogenese, Klinik, Diagnose und Therapie und enthält über 1000 Farbabbildungen. Die 6. Auflage bietet zusätzliche Kapitel u. a. zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren, zu Mechanismen der Hautalterung und zur Sportdermatologie.
Die komplette Dermatologie in einem Band, auf das Wesentliche reduziert und praxisnah
Sektion I Grundlagen.- Einleitung.- Immunologie.- Genetik.- Mechanismen der Hautalterung.- Sektion II: Diagnostische Verfahren.- Dermatopathologie.- Dermatoskopie.- Sonografie.- Andere bildgebende und funktionelle Verfahren.- Sektion III: Infektionskrankheiten.- Viren.- Humane Papillomviren.- Humane Herpesviren.- Andere Viren.- Bakterien.- Staphylokokken und Streptokokken.- Andere Bakterien.- Infektionen mit Spirochäten (ohne Lues).- Mykobakterien.- Pilze.- Mykosen.- Sexuell übertragbare Erkrankungen.- Einführung.- Gonorrhö und andere Formen der Urethritis.- Syphilis.- Andere venerische Erkrankungen.- HIV/AIDS.- Andere Erreger.- Protozoen.- Epizoonosen.- Würmer.- Sektion IV: Allergie und Intoleranzreaktion .- Grundlagen der Diagnostik und Therapie.- Asthma und Rhinitis.- Nahrungsmittelallergien.- Biene / Wespe.- Urtikaria und Angioödem.- Toxische und allergische Kontaktdermatitis.- Berufsdermatosen.- Atopie und atopisches Ekzem.- Andere Formen von Dermatitis.- Pruritus und Prurigo.- Arzneinebenwirkungen.- Arzneireaktionen.- Schwere Arzneimittel-induzierte Hautreaktionen.- Hautveränderungen durch Drogen, Rauchen und Alkohol.- Sektion V: Entzündliche Erkrankungen.- Erythematöse, erythematosquamöse und papulöse oder papulonodöse Erkrankungen.- Psoriasis.- Papulöse und lichenoide Erkrankungen.- Pustulöse Erkrankungen.- Granulomatöse Erkrankungen.- Erkrankungen mit Eosinophilie.- Sektion VI: Erkrankungen durch Umwelteinflüsse.- Photodermatosen.- Physikalisch und chemisch bedingte Erkrankungen.- Erkrankungen durch ionisierende Strahlen.- Gift-Tiere und aquatische Dermatologie.- Sektion VII: Blasen bildende Erkrankungen.- Einführung.- Hereditäre Epidermolysen.- Bullöse Autoimmundermatosen.- Sektion VIII: Bindegewebserkrankungen.- Einführung.- Hereditäre Bindegewebserkrankungen.- Erworbene Erkrankungen.- Sklerodermie.- Lupus erythematodes.- Dermatomyositis und andere Autoimmunerkrankungen.- Sektion IX: Andere hereditäre Erkrankungen.- Fehlbildungen.- Genodermatosen.- Mosaizismus und epidermale Nävi.- Fehlbildungen der Gefäße und Hämangiome im Kindesalter, Fehlbildungen von Fett und Bindegewebe.- Ichthyosen.- Andere Verhornungsstörungen.- Hereditäre Immundefekte.- Sektion X: Vaskuläre Erkrankungen.- Funktionelle Angiopathien.- Vaskulitis.- Periphere arterielle Verschlusskrankheiten.- Erkrankungen der Venen.- Erkrankungen der Lymphgefässe.- Hämorrhagische Diathesen und Hyperkoagulabilität.- Sektion XI: Pigmentierungsstörungen.- Störungen der Melaninpigmentierung.- Dyschromien, Piercing incl. Tätowierungen.- Sektion XII: Erkrankungen der Hautanhangsgebilde.- Akne und Rosazea.- Erkrankungen der Schweissdrüsen.- Erkrankungen der Haare.- Erkrankungen der Nägel.- Sektion XIII: Regionale und spezielle Erkrankungen.- Erkrankungen der Lippen und der Mundhohle.- Erkrankungen des Knorpels.- Erkrankungen des Fettgewebes.- Erkrankungen des weiblichen Genitales.- Erkrankungen des männlichen Genitales.- Proktologie.- Schwangerschaftsdermatosen.- Neonatale Dermatologie.- Andrologie.- Psychiatrische Erkrankungen.- Neurologische Erkrankungen.- Sportdermatologie und Hautveränderungen bei Doping.- Erkrankungen bei dunkler Haut.- Sektion XIV: Stoffwechselstörungen.- Lipidstoffwechselstörungen.- Purin- Sphingolipid- und Aminosäure- stoffwechselerkrankungen.- Gammopathien.- Amyloidosen und Hyalinosen.- Muzinosen.- Porphyrien.- Kalzinosen.- Mineralstoffwechselstörungen.- Ernährungsstörungen und Vitaminosen.- Endokrinologische Erkrankungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.