Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik

Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Praxisorientierter Leitfaden mit Fallbeispielen
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

62,94 €* eBook

Artikel-Nr:
9783642145360
Veröffentl:
2010
Einband:
eBook
Seiten:
244
Autor:
Lothar März
Serie:
VDI-Buch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die simulationsgestützte Optimierung von Produktportfolios und Produktionsketten birgt großes Potenzial – Berichte über Kopplungen von Simulation und Optimierung sind aber rar. Der Band liefert erstmals deutschsprachige Anwendungsbeispiele und einen Überblick über die Möglichkeiten von Simulation und Optimierung. Anders als standardisierte Planungsansätze können mithilfe der Simulation auch dynamische Produktions- und Logistikprozesse analysiert werden. Bei gezielter Vernetzung von Logistikabläufen lassen sich so unerwünschte Liegezeiten vermeiden.
Der Einsatz der simulationsgestützten Optimierung in Produktion und Logistik birgt hohes Potential. Berichte über erfolgreiche Kopplungen von Simulation und Optimierung sind dagegen rar. Simulationsmodelle sind Bewertungsmodelle, die Ergebnisse über das dynamische Verhalten eines Systems für vorgegebene Parameter ermitteln. Durch den meistens intransparenten Zusammenhang zwischen den Ergebnisgrößen und den Parametern eines Simulationsmodells ist eine manuelle Optimierung vor dem Hintergrund zunehmender Prozessverkettungen und wechselnder Systemlasten schwierig. Der Einsatz der mathematischen Optimierung kann in unterschiedlicher Funktion im Zusammenwirken mit der Simulation helfen, bessere und auch schneller verfügbare Zielwerte im Sinne der Aufgabenstellung zu erreichen. Das Buch führt in die simulationsgestützte Optimierung ein, zeigt mögliche Anwendungsfelder und Kopplungsmechanismen auf und erläutert beispielhafte Realisierungen aus der Praxis anhand von Fallbeispielen. Es wendet sich an den Anwender aus der Industrie, der die Möglichkeiten und Potentiale der simulationsgestützten Optimierung im Hinblick auf seine Aufgabenstellungen und Anwendungen überprüfen kann.
Einführung.- Simulationsgestützte Optimierung.- Simulation.- Optimierung.- Stell- und Zielgrößen.- Kopplung von Simulation und Optimierung.- Fallbeispiele.- Sachwortregister.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.