Identifikation von Einflussfaktoren auf die Dienstleistungsproduktivität

Identifikation von Einflussfaktoren auf die Dienstleistungsproduktivität
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

18,99 €*

Artikel-Nr:
9783640948505
Veröffentl:
2011
Seiten:
41
Autor:
Georg Hochschild
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2.7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls „Organisation, Personalmanagement, Unternehmensführung“ von Georg Hochschild und Ronny Müller erstellt wurde. Das behandelte Thema lautet „Identifika-tion von Einflussfaktoren auf die Dienstleistungsproduktivität“. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflussfaktoren zu identifizieren, die einen besonders großen Einfluss auf die Produktivität der Dienstleistung haben. Darauf aufbauend wollen wir beleuchten wie diese Einflussfaktoren die Produktivität der Dienstleistungen beeinflussen und in welcher Wechselwirkung sie miteinander stehen. Weiterhin wird in dieser Arbeit geklärt worin sich Dienstleistungsproduktivität und Sachgüterproduktivität unterscheiden. Die besondere Herausforderung bei dieser Arbeit bestand darin die wenige Literatur über dieses Thema kompakt zusammenzufassen. Bezugnehmend auf das Thema haben wir uns, mit Hilfe einer Mindmap, einen Leitfaden erarbeitet um uns Anhaltspunkte zu schaffen, unter welchen Gesichtspunkten wir das Thema durchleuchten. Mit dieser Mindmap erstellten wir dann eine erste Gliederung und konnten einige zentrale Fragen dieser Arbeit festlegen: „Worin besteht der Unterschied zwischen Produktivität und Dienstleistungsproduktivität?“ und „ Was sind Einflussflussfaktoren, welche Wirkung haben sie auf die Dienstleistungsproduktivität?“ Nachdem wir uns mittels einer Literaturrecherche einen groben Überblick geschaffen hatten, begannen wir mit der Niederschrift.Wir haben unsere Arbeit wie folgt gegliedert: Nach der Einführung beschäftigten wir uns im zweiten Kapitel mit den Begriffen Einflussfaktoren, Dienstleistung, Produktivität und Dienstleistungsproduktivität. Wir haben versucht diese Begriffe für unsere Zwecke bestmöglich zu definieren. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Besonderheiten der Produktivität und der Dienstleistungsproduktivität. Im vierten Kapitel geht es dann um die Bestimmung der Einflussfaktoren. Während der Literaturrecherche kristallisierten sich folgende Einflussfaktoren besonders heraus: Qualität, Zeit, Kosten, Kunden, Kunden-Know-how und Kundenbindung. Demzufolge konzentrierten wir uns auf diese fünf Einflussfaktoren. Abschließend gibt es in Kapitel fünf ein Ausblick auf die Zukunft und ein Fazit unserer Arbeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.