WELL ¿ Wechselseitiges Lehren und Lernen am Beispiel Gruppenpuzzle

WELL ¿ Wechselseitiges Lehren und Lernen am Beispiel Gruppenpuzzle
Thema: Der Dampfdrucktopf
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

17,95 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783640930500
Veröffentl:
2011
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
03.06.2011
Seiten:
36
Autor:
Marina Stern
Gewicht:
68 g
Format:
210x148x4 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: WELL - Wechselseitiges Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lernen wird heute übereinstimmend als ein aktiver und konstruktiver Prozess aufgefasst. Das, was zu lernen ist, muss in die jeweils kognitiv - emotionalen Struktur integriert werden. Die dafür erforderlichen Lernprozesse müssen von den Lernenden selbst gesteuert und durchlaufen werden." 1 Lehrpersonen können dafür lediglich günstige Voraussetzungen schaffen, welche man derzeit mit der Metapher "Lernumgebung" bezeichnet (Reinmann- Rothmeier &Mandl, 2001).Somit ist das Schaffen von Lernumgebungen die zentrale Rolle der unterstützenden bzw. begleitenden Lehrperson.Reinmann- Rothmeier und Mandl (2001) unterscheiden dabei zwei grundlegende Formen von Lernumgebungen. Zum einen die kognitivistische und zum anderen die konstruktivistische Lernumgebung. Dabei handelt es sich in der Regel um eine idealtypische Einteilung, da in der Praxis diese Formen nur selten in Reinform auftreten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.