Einsatz von Business Intelligence in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen

Einsatz von Business Intelligence in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

47,95 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783640720033
Veröffentl:
2010
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
12.10.2010
Seiten:
120
Autor:
Kai Wenk
Gewicht:
185 g
Format:
210x148x9 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Asset Management geht es um die Verwaltung von Anlagen, die über eine einfache Pflege des Bestandes weit hinausgeht.
Ein sehr gutes Einsatzbeispiel für Asset Management bieten Energieversorger und Stadtwerke. Deren Erfolg ist einzig und allein von den verwendeten Anlagen abhängig. Zur Optimierung der Effizienz der Betriebsmittel setzen sie teilweise auf verschiedene IT-Lösungen. Denn mit Hilfe der IT lassen sich optimierte Analysen zur erfolgreichen Strategiebestimmung erstellen, die sich auf den Erfolg der Unternehmen erheblich auswirken können.
Zur systematischen Analyse wird das Konzept der Business Intelligence eingesetzt, um unterschiedliche Fragestellungen schnell und sehr flexibel lösen zu können. Dabei werden bestehende Betriebsmitteldatenbestände mit weiteren Daten wie Zuständen und Auslastungswerten verknüpft und anschließend die erforderlichen Kennzahlen ermittelt. Diese Kennzahlen können in komfortable Darstellungen von Fakten in Form von Diagrammen überführt werden, die anschließend eine zielführende Auswertung vereinfachen und als Grundlage für Strategien eingesetzt werden können.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.