Ergonomische Checklisten für die Bewertung von virtuellen und realen Fahrerplätzen

Ergonomische Checklisten für die Bewertung von virtuellen und realen Fahrerplätzen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

12,99 €*

Artikel-Nr:
9783640709502
Veröffentl:
2010
Seiten:
14
Autor:
Manfred Dangelmaier
Serie:
Band 340, Aus der Reihe: Beiträge aus der Zeitschrift für Arbeitswissenschaft
eBook Typ:
PDF
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, Sprache: Deutsch
Ergonomie spielt bei der Entwicklung von Fahrerplätzen heute eine bedeutende
Rolle. Sie verspricht die Optimierung des Komforts für Fahrer und Passagiere,
ermüdungsarmes Fahren durch eine angemessene Beanspruchung, “gesundes”
Fahren durch präventionsgerechte Gestaltung des Fahrzeugs und dadurch
nicht zuletzt mehr Sicherheit und Effizienz. Zugleich bietet sie Wege, die ständig
wachsende Anzahl von Bedien- und Anzeigefunktionen im Fahrzeug für den
Fahrer beherrschbar zu gestalten. Intuitive Benutzbarkeit und hoher Komfort
werden vom Kunden heute auch vielfach vorausgesetzt. Insbesondere im
Automobilbau werden an die Schnittstelle zwischen Mensch und Fahrzeug
dabei hohe Anforderungen gestellt. Durch die derzeit stattfindende elektronische
Revolution im Automobilbau ändert sich zudem die Interaktion zwischen
Fahrzeug und Benutzer drastisch. Fahrerassistenzsysteme entlasten einerseits
den Fahrer, Fahrerinformationssysteme und Multimediafunktionen im Fahrzeug
bieten andererseits neue Optionen für die Interaktion zwischen Mensch und
Technik.
Dabei ist die Frage nach ergonomischen Bedienkonzepten und ihrer Ausgestaltung
durchaus nicht trivial. Die Probleme stecken häufig im Detail, wovon auch
bei neueren Fahrzeugmodellen schwer erreichbare oder einsehbare Bedienelemente,
unverständliche Piktogramme, verwirrende uneinheitliche Menüstrukturen,
schwer zu erlernende Bediensysteme oder widersinnig erscheinende
Bedienabläufe zeugen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.