Vom Bewerber zum integrierten Leistungsnachwuchs - Mitarbeiter als Individuen innerhalb des sozialen Systems Krankenhaus

Vom Bewerber zum integrierten Leistungsnachwuchs - Mitarbeiter als Individuen innerhalb des sozialen Systems Krankenhaus
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

18,99 €*

Artikel-Nr:
9783640497461
Veröffentl:
2009
Seiten:
50
Autor:
Marie-Luise Schwarz
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist innerhalb des Krankenhauses in mehrfacher Hinsicht von sehr großer Bedeutung. Als Patient sollte er im Mittelpunkt des ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist innerhalb des Krankenhauses in mehrfacher Hinsicht von sehr großer Bedeutung. Als Patient sollte er im Mittelpunkt des Handelns aller Krankenhausmitarbeiter stehen. Die Mitarbeiter des Krankenhauses stehen wiederum vor der Aufgabe, ihre vielfältigen Qualifikationen so zu koordinieren, dass eine effektive Behandlung und Pflege der Patienten möglich ist. Qualitativ hochwertige Leistungen kann das Krankenhaus nur mit hochqualifizierten Mitarbeitern erreichen. Doch was ist für den Beruf innerhalb des Krankenhauses zusätzlich wichtig? Bedarf es nur einer hohen fachlichen Kompetenz? Der Umgang mit unterschiedlichen Menschen, die sich in einer alltagsfernen Situation befinden, verlangt besonders von dem Krankenhauspersonal eine hohe soziale Kompetenz. Die Mitarbeiter müssen dabei einfühlsam auf die Patienten eingehen. Gleichzeitig müssen sie in ihrem Fachgebiet kompetent sein und mit Extremsituationen gut umgehen können. Ziel dieser Arbeit ist es unter dem besonderen Blickpunkt der sozialen Kompetenzen zu untersuchen, nach welchen Kriterien Personal ausgewählt, gemessen, integriert und motiviert wird.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.