Basil Henry Liddell Hart: STRATEGIE

Basil Henry Liddell Hart: STRATEGIE
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Seminararbeit zum Buch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

15,99 €*

Artikel-Nr:
9783640307838
Veröffentl:
2009
Seiten:
24
Autor:
Bettina Rausch
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Parteien und Politische Strategie", Sprache: Deutsch, Abstract: „Strategie“ ist ein Begriff aus dem Griechischen und setzt sich als „strategos“zusammen aus ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Parteien und Politische Strategie", Sprache: Deutsch, Abstract: „Strategie“ ist ein Begriff aus dem Griechischen und setzt sich als „strategos“zusammen aus den Worten „stratos“ (zu Deutsch: Heer) und „agein“ (zu Deutsch:führen) (vgl. Farwick 2004, S. 71). Er bezeichnete ursprünglich die Feldherrenkunstdie Kunst der Führung von Streitkräften im Krieg (vgl. wissen.de 2005). EinStratege ist somit ein Feldherr, also jemand, der die Kriegskunst beherrscht.Obwohl der Begriff Strategie heute in vielen Bereichen der Gesellschaft fürplanvolles, zielgerichtetes Vorgehen mit seinen unterschiedlichsten Facettenverwendet wird, trägt das Buch „Strategie“ von Basil Liddell Hart, das dieser Arbeitzugrunde liegt, seinen Titel in einem ganz ursprünglichen Sinn. Und der Autorselber im Kriegsdienst erprobt und als militärischer Planer und Berater tätig, ist einStratege im engsten Sinne des Wortes.Im antiken Griechenland bildeten Militär und Politik eine feste Einheit. Feldherrentrugen somit zumeist auch staats- bzw. stadtpolitische Verantwortung. In einer Zeitals Politik bereits weit mehr als Kriegsführung beinhaltete, definierte Basil HartStrategie als „die Kunst, militärische Mittel so zuzuteilen und anzuwenden, dass siedie politischen Ziele erfüllen.“Die vorliegende Arbeit soll die Theorie von Basil Henry Liddell Hart anhand seinesviel zitierten Werkes „Strategie“ in ihren Grundzügen darstellen, die Hintergründeihrer Entwicklung aufzeigen und all das einer kritischen Würdigung auch in Hinblickauf die Relevanz der Theorie für die (politische) Praxis unterziehen.Ein geschichtlicher Abriss, biographische Daten des Autors und ein kompakterAnhang mit Definitionen militärischer Begriffe ergänzen die Arbeit, um ihreVerständlichkeit zu erhöhen und die Einordnung in die Ideengeschichte zuerleichtern.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.