Wahrnehmung und Wahnsinn in "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann

Wahrnehmung und Wahnsinn in "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann
 Booklet
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

15,95 €* Booklet

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783640129782
Veröffentl:
2008
Einband:
Booklet
Erscheinungsdatum:
11.08.2008
Seiten:
16
Autor:
Nicolas Hacker
Gewicht:
40 g
Format:
210x148x2 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erzählung Der Sandmann werden die beiden Perspektiven der Epochen der Aufklärung und der Romantik auf höchst differenzierte Weise nachgezeichnet, gegeneinandergeführt und kritisiert. Keine der beiden kann als falsch bezeichnet werden da beide ihre partielle Berechtigung behaupten, und weder Erzähler, oder gar der Autor, ergreifen Partei. Die Positionen der Epochen finden ihr Verkörperung in zwei Charakteren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.