Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte

Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

15,99 €*

Artikel-Nr:
9783638720564
Veröffentl:
2007
Seiten:
30
Autor:
Heike Ulbrich
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Innovation und technische Kultur - Wirtschaft und Technologiepolitik in Deutschland nach 1945, 18 + 13 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Versuch ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Innovation und technische Kultur - Wirtschaft und Technologiepolitik in Deutschland nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Versuch unternehmen werden, die wirtschaftliche Entwicklung insbesondere das Innovationsverhalten im geteilten Deutschland anhand von zwei Beispielen zu verdeutlichen. Zum Vergleich sollen die Uhrenfabriken Gebrüder Junghans AG (Schramberg/Baden-Württemberg, BRD) sowie der VEB Glashütter Uhrenbetriebe GUB später VEB Uhrenwerk Glashütte (Glashütte/Sachsen, DDR) dienen.Die Branche der Uhrenhersteller ist besonders betrachtenswert, da gerade auf dem Sektor der Uhren in der Zeit von 1945 bis 1990 nicht nur ein technischer Wandel sondern auch ein Wertewandel der Verbraucher vollzogen wurde. Besonders das starke Trendbewusstein in der Gesellschaft hat die Uhrenhersteller zu immer neuen technischen Innovationen gezwungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.