Rüstzeitarbeit als Methode sozialpädagogischen Handelns in der Kirchgemeinde

Rüstzeitarbeit als Methode sozialpädagogischen Handelns in der Kirchgemeinde
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

15,99 €*

Artikel-Nr:
9783638695527
Veröffentl:
2007
Seiten:
31
Autor:
Alexander Letzian
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie Moritzburg, 9 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung:Warum sollte es eine Semesterarbeit über das Thema „Rüstzeitarbeit als Methode ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie Moritzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung:Warum sollte es eine Semesterarbeit über das Thema „Rüstzeitarbeit als Methode sozialpädagogischen Handelns in der Kirchgemeinde“ geben?Sicherlich kennt jeder Rüstzeiterfahrene Situationen im Rüstzeitalltag, welche professionelles und (sozial)pädagogisches Können der Leiter fordern, denken wir zum Beispiel an zwei rivalisierende Cliquen in einer Rüstzeitgruppe. In solchen Momenten wird deutlich, dass die Mitarbeiter neben den religionspädagogischen Kompetenzen auch Fachkompetenzen der Psychologie und Sozialpädagogik besitzen sollten.Meine Ziele sind erstens die enge Verbindung von Rüstzeitarbeit, – alltag und – aufgaben mit der Sozialpädagogik darzustellen und zweitens zu zeigen, dass die Rüstzeitarbeit eine wichtige und wertvolle Möglichkeit der Kirchgemeinde ist, ihren sozialen Auftrag nachzukommen.Dazu werde ich im ersten Teil Grundlagen zum Verständnis der Rüstzeitarbeit bzw. der Freizeitarbeit und der damit verbundenen Freizeitpädagogik legen. Im zweiten Abschnitt stelle ich den Zusammenhang zwischen Methoden der Sozialpädagogik und der Rüstzeitarbeit her. Im dritten und vierten Abschnitt werde ich mit dem sozialpädagogischen und dem gemeindepädagogischen Blick die Rüstzeitarbeit analysieren, reflektieren und wertschätzen. Eine Zusammenführung der beiden Gesichtspunkte werde ich anhand eines konstruierten Rüstzeitbeispiels durchführen.Da die Gemeinde – und auch die Sozialpädagogik zwei große und vielfältige Bereiche sind, werde ich mich auf die für die Rüstzeit wesentlichen Aspekte beschränken. Da auch die Rüstzeitarbeit ein weites und vielseitiges Feld ist, muss ich sie der Einfachheit halber eingrenzen . Diese Auswahl der Aufgabenfelder kann aber exemplarisch für alle Rüstzeit – und Gemeindepädagogikbereiche verstanden und behandelt werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.