Auswirkungen einer Mehrwertsteuererhöhung auf den privaten Konsum

Auswirkungen einer Mehrwertsteuererhöhung auf den privaten Konsum
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

18,95 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783638641081
Veröffentl:
2007
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
28.06.2007
Seiten:
32
Autor:
Olaf Poloczek-Lüke
Gewicht:
62 g
Format:
210x148x3 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Kolping Akademie Münster in Coesfeld (Kolping Akademie Münster), Veranstaltung: Berufsbegleitender Fernlehrgang "Praktischer Betriebswirt (KA)", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Politik wird aktuell über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zur Senkung der Lohnnebenkosten und der dadurch möglicherweise entstehenden positiven Effekte für den Arbeitsmarkt diskutiert. Hierbei geht es im Wesentlichen um die Frage, ob durch eine mögliche Anhebung der Mehrwertsteuer in erster Linie eine Stagnation des Wirtschaftswachstums durch Schwächung der Binnennachfrage zu befürchten ist oder ob dieser mögliche Effekt durch eine starke Zunahme der Beschäftigung wegen der dann niedrigeren Lohnnebenkosten und dem damit verbundenen Wachstum vernachlässigbar ist.In dieser Facharbeit werden die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer möglichen Mehrwertsteuererhöhung auf den privaten Konsum diskutiert und mögliche Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt aufgezeigt.Nach kurzer Erläuterung des deutschen Steuersystems wird die Verteilung des Steueraufkommens hinsichtlich direkter und indirekter Steuern veranschaulicht.Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit der Mehrwertsteuer selbst. Es wird veranschaulicht, um welche Steuerart es sich bei der Mehrwertsteuer handelt und bei wem sie erhoben wird. Schließlich soll gezeigt werden, wem sie letztlich in welcher Höhe zufließt. Zur Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Situation heute und in der Vergangenheit, gerade auch im Hinblick auf die Entwicklung des privaten Konsums, werden im vierten Abschnitt wichtige volkswirtschaftliche Kennzahlen betrachtet, mit deren Hilfe sich die unterschiedlichen Auswirkungen leichter darstellen lassen. Der letzte Teil der Facharbeit beschäftigt sich mit den möglichen Folgen einer isolierten Mehrwertsteueranhebung für verschiedene Bereiche der Volkswirtschaft und stellt diese den möglichen Auswirkungen einer Anhebung der Mehrwertsteuersätze zur Umfinanzierung in der Sozialversicherung gegenüber.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.