Kultur-Workshop - Die kulturellen Unterschiede

Kultur-Workshop - Die kulturellen Unterschiede
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

13,99 €*

Artikel-Nr:
9783638270359
Veröffentl:
2004
Seiten:
15
Autor:
Erich Gamsjäger
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand zweier Begriffspaare (Tafel) sollen die Tn im Plenum beurteilen, ob und warum das Bezeichnete eine Ausprägung von Kultur ist bzw. nicht ist: Regenwald (...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand zweier Begriffspaare (Tafel) sollen die Tn im Plenum beurteilen, ob und warum das Bezeichnete eine Ausprägung von Kultur ist bzw. nicht ist: Regenwald (Natur) - Bannwald (Kultur), Nahrungssuche (angeboren) - Restaurant (kulturell geformt, erlernt)Anhand folgender Begriffspaare sollen sich die Tn Differenzierungsmöglichkeiten des Kulturbegriffs erarbeiten. Dazu sollen sie sich in Gruppen zu ca. 6 Personen aufteilen, wobei jede Gruppe 16 Karten mit den jeweiligen Begriffen und einen Bogen Packpapier bekommt. Anschließend besteht die Aufgabe darin, frei assoziierend die Begriffe in Paare zu ordnen. Danach sollen die Gruppen erklären, warum sie die jeweilige Paarbildung vorgenommen haben. Erläuterungen anhand übergeordneter Kategorien gibt zuletzt die Gl. Mona Lisa (Kunst, Kultur) - „Smiley“ (Kultur) [materielle Kulturausprägungen], Musikantenstadl (Volkskultur) - Salzburger Festspiele (Hochkultur) [immaterielle Kulturausprägungen], Montgomery Burns (Unternehmerkultur) - Homer Simpson (Arbeiterkultur) [Klasse], Wiener Philharmoniker (Männerkultur) - Frauencafé im ArbeiterInnenbegegnungszentrum (Frauenkultur, Arbeiterinnen) [Geschlecht], Raver (Jugendkultur) - Seniorenbund (Seniorenkultur) [Alter], Jungschar (Jugend, katholisch) - „Bibelforscher“ (Zeugen Jehovas) [Religion], Bierzelt (Landkultur) -Theater (Stadtkultur) [Region], „österreichische“ Kultur - „ausländische“ Kultur [ethnische Zugehörigkeit]

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.