Macht und Politik in der Organisation

Macht und Politik in der Organisation
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

29,99 €*

Artikel-Nr:
9783638204446
Veröffentl:
2003
Seiten:
69
Autor:
Ralf Schmid-Gundram
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (-), Veranstaltung: Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: „Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff muss den Medienkonzern verlassen.Bei einer Sondersitzung berief der Aufsichtsrat den 49-Jährigen am Sonntagvöllig überraschend ab“ 1, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (-), Veranstaltung: Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: „Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff muss den Medienkonzern verlassen.Bei einer Sondersitzung berief der Aufsichtsrat den 49-Jährigen am Sonntagvöllig überraschend ab“ 1, informierte die Wirtschaftspresse in einer Schlagzeileam 29.07.2002. Weiter heißt es: „Als Grund für die Trennung nannte derKonzern "unterschiedliche Auffassungen über die künftige Strategie vonBertelsmann und die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat"“2.Schlagzeilen wie diese findet man häufig in der Wirtschaftspresse.Oft sind die Hintergründe dabei jedoch vielschichtiger als es auf den erstenBlick erscheint und nur vordergründig von wirtschaftlicher Natur. Auch indiesem Fall von Bertelsmann-Chef Middelhoff könnten die Gründe hierfüreher im Zwischenmenschlichen liegen und mit ökonomischen Zielkonfliktennicht alleine zu erklären sein.Diese Problematik wollen wir in dieser Arbeit in den Vordergrund stellen unddie vielseitigen Möglichkeiten der Verhaltensweisen zwischen Menschen inder Organisation aufzeigen. Dazu will diese Hausarbeit die Begriffe desThemas „Macht und Politik in der Organisation“ zunächst definieren und dannüber Machtgrundlagen, Machtdurchsetzung und Machtmissbrauch in derOrganisation informieren.1 Meier, L.: Middelhoff verlässt Bertelsmann. Financial Times Deutschland: 29.07.2002.2 Vgl. Anlage 1, S. 51f.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.