Linguistic Landscapes im deutschsprachigen Kontext

Linguistic Landscapes im deutschsprachigen Kontext
Forschungsperspektiven, Methoden und Anwendungsmöglichkeiten
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

89,00 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631791103
Veröffentl:
2021
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
09.04.2021
Seiten:
504
Autor:
Evelyn Ziegler
Gewicht:
758 g
Format:
216x153x32 mm
Serie:
65, FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Evelyn Ziegler ist Professorin für germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Soziolinguistik an der Universität Duisburg-Essen.

Heiko F. Marten ist Leiter des DAAD-Informationszentrums Riga und forscht zu Sprachpolitik und Mehrsprachigkeit.

Die Erforschung von Sprache im öffentlichen Raum (Linguistic Landscapes, LL) hat sich in den vergangen 20 Jahren als Teilgebiet der Soziolinguistik, der Semiotik und anderer Disziplinen fest etabliert. Der vorliegende Band gibt einen Überblick zu zentralen Ansätzen der LL-Forschung mit einem Bezug zur deutschen Sprache. Die Beiträge stellen aktuelle Studien aus dem deutschsprachigen Raum, zu Deutsch als Minderheitensprache sowie aus Ländern mit einer ausgeprägten DaF-Tradition vor. Sie thematisieren sprachstrukturelle und soziolinguistische ebenso wie didaktische, methodische und technologische Aspekte. Damit trägt der Band zu einer Systematisierung der deutschsprachigen LL-Forschung bei, gibt Impulse für internationale Diskussionen und benennt wichtige Desiderata.

Überblick zu zentralen Ansätzen der Linguistic-Landscape-Forschung mit einem Bezug zur deutschen Sprache. Thematisierung unterschiedlicher Länder, Regionen und sprachsoziologischer Konstellationen; quantitative und qualitative Analysen; Rolle von Sprachideologien; Didaktisierungsvorschläge; Sprachmarketing

I Sprachliche Strukturen in der Linguistic Landscape und innovative Möglichkeiten ihrer Analyse - II Mehrsprachigkeit, Diskurse und Sprachideologien - III Historische Spuren der deutschen Sprache und ihre gegenwärtigen Funktionen in Marketingkontexten - IV Didaktische Konzepte und Sensibilisierung für Sprachen und Kulturen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.