Handwörterbuch des Sportmanagements

Handwörterbuch des Sportmanagements
 HC gerader Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

114,90 €* HC gerader Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631785188
Veröffentl:
2008
Einband:
HC gerader Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
29.07.2019
Seiten:
620
Autor:
Thomas Bezold
Gewicht:
902 g
Format:
216x153x37 mm
Serie:
2, Blickpunkt Sportmanagement
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Thomas Bezold, seit 2002 Professor für Sportmanagement an der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau.

Lutz Thieme, seit 2001 Professor für Sportmanagement an der Fachhochschule Koblenz/RheinAhrCampus Remagen.

Gerhard Trosien, von 2001 bis 2011 Professor für Sportmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg.

Ronald Wadsack, seit 2000 Professor für Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule (Campus Salzgitter).

Es gibt in Deutschland eine große Anzahl von Organisationen, deren zentrale Aufgabe mit dem Management von Sport verbunden ist. Dazu zählen u. a. Sportvereine, Sportverbände, Profiunternehmen, kommerzielle Sportanbieter wie Fitnessstudios oder Marketingagenturen, die sich schwerpunktmäßig der Vermarktung von Sport verschrieben haben. Das gemeinsame Thema ist, die Umfeldbedingungen sowie die Durchführung von Sportangeboten und -veranstaltungen zielführend unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten. In der dritten Auflage dieses Handwörterbuchs haben Fachleute aus verschiedenen Themenbereichen des Sportmanagements mehr als 80 zentrale Begriffe aufgenommen und kompakt dargestellt. Die Stichworte der ersten beiden Auflagen wurden durchgehend überarbeitet und aktualisiert. Alle Beiträge sind um eine reichhaltige Literaturliste ergänzt, so dass Studierende und Praktiker aus einschlägigen Arbeitsbereichen hier fundierte Informationen zu dem Thema und der möglichen Vertiefung erhalten.

Kompakte Darstellung von mehr als 80 Schlüsselbegriffen aus dem Themenfeld des Sportmanagement. Sowohl aus dem Profit- als auch aus dem Nonprofit-Bereich. Z. B. Sportbranche, Naming Right, Klub-Lizenzierung (DFL, UEFA), Hospitality, Geschäftsmodelle, Organisationswandel im Sport. Ergänzt werden die einzelnen Beiträge um reichhaltige Quellenangaben.

Schlüsselbegriffe des Sportmanagement - Profit- und Nonprofitbereich - Besonderheiten von Sportorganisationen - Führung - Organisation - Mitarbeit - Regelungssysteme

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.