Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart

Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart
Kon/Texte ¿ eine kulturwissenschaftliche Betrachtung
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

76,30 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631757802
Veröffentl:
2018
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
16.07.2018
Seiten:
344
Autor:
Joanna ¿awnikowska-Koper
Gewicht:
558 g
Format:
216x153x24 mm
Serie:
18, Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Joanna Lawnikowska-Koper ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fremdsprachliche Philologien der Jana-Dlugosz-Universität Czestochowa (Polen). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Frauenliteratur, Identitätsdiskurse, Kulturanthropologie und Literaturrezeption. Sie veröffentlicht insbesondere zur österreichischen Gegenwartsliteratur.

Die hohe Frequenz des Familiensujets in der österreichischen Prosa der Gegenwart geht auf die Renaissance des neuen Familienromans zurück und belegt die Aktualität und Universalität des Themas Familie. Das Buch unternimmt eine kulturwissenschaftliche Betrachtung literarischer Familienbilder hinsichtlich der Festlegung der Strategien, mit denen Familie literarisiert wird. Die Studie fragt daher nach Variablen und Konstanten des Familienbildes unter Einbeziehung der Erkenntnisse der Humanwissenschaften. Die Auslotung familiärer Kontexte in den Romanen von M. Breznik, G. Ernst, B. Frischmuth, A. Geiger, P. Hochgatterer, E. Menasse und M. Streeruwitz als «local knowledges» (Bachmann-Medick) soll dem Leser die hybride Substanz der Kultur der Gegenwart, im Medium Familie, erschließen und die Wandelprozesse nahebringen.

Die Studie untersucht mithilfe eines kulturwissenschaftlichen Analysekonzepts die Strategien der Inszenierung der Familie in österreichischen Romanen (1986-2016). Sie zeigt Familie als Träger zivilisatorischen Wandels und zugleich als stabilisierenden Faktor der sich wandelnden Umwelt. Die Gegenwartsliteratur fungiert somit als ein Kulturarchiv.

Familie im Blickfeld der Humanwissenschaften - Familie in der deutschsprachigen Literaturgeschichte - Familie im Fokus kulturwissenschaftlicher Literaturwissenschaft - Literarisierung der Familie in der österreichischen Literatur - Familienbilder im österreichischen Roman der Gegenwart

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.