Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben

Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben
Die Differenzierung und Klassifizierung der Begleiter des deutschen Verbs und ihre lexikographische Umsetzung in neuer Konzeption
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

110,65 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631724897
Veröffentl:
2017
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
31.07.2017
Seiten:
448
Autor:
Hans-Jörg Schwenk
Gewicht:
688 g
Format:
216x153x29 mm
Serie:
9, Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik / Contributions to German Studies and Applied Linguistics
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Hans-Jörg Schwenk ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik und Angewandte Linguistik der Maria Curie Sklodowska-Universität zu Lublin. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind in den Bereichen Aspektologie, Lexikographie, Fachsprachen sowie kontrastive Grammatik angesiedelt.

Mit dem Buch und dem darin vorgestellten exemplarischen Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben wird ein völlig neues Kapitel in der valenzorientierten Lexikographie aufgeschlagen. Die Neuerung besteht vor allem darin, dass die valenzgebundenen Begleiter des Verbs nicht mehr nur wie bisher in obligatorische und fakultative Ergänzungen gespalten, sondern erstmals die syntaktisch nicht notwendigen Aktanten ihrerseits wiederum nach den Kriterien der semantischen Impliziertheit sowie der Redundanz in optionale und fakultative Mitgaben, ohnehin nur optionale Beigaben und die ebenfalls ausschließlich durch das Merkmal der Optionalität geprägten Zugaben geschieden und hinsichtlich ihres Status entsprechend gekennzeichnet werden.

Das Buch stellt ein neues Modell eines Valenz- und Konstruktionswörterbuchs vor. Die Neuerung besteht vor allem darin, dass Ergänzungen des Verbs als Einheit aufgehoben, in Mitgaben, Beigaben und Zugaben aufgespalten und gemäß ihrem jeweiligen Status markiert werden.

Valenz- und Konstruktionswörterbuch ausgewählter deutscher Verben in neuer Konzeption - Theoretische Neufundierung des Valenzbegriffs und seiner Anwendung auf die Lexikographie

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.