Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen

Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen
Intermedialidades e intertextualidades em literatura e cinema da América Latina, África Lusófona e Portugal / Intermedialität und Intertextualität in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und Portugal
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

69,85 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631719169
Veröffentl:
2018
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
29.06.2018
Seiten:
126
Autor:
Melanie Strasser
Gewicht:
285 g
Format:
216x153x12 mm
Serie:
11, Wiener Iberoromanistische Studien
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Kathrin Sartingen ist Universitätsprofessorin für Lusitanistik, Hispanistik und Lateinamerikanistik an der Universität Wien. Sie hat Monographien und Artikel zu Literatur, Film und Theater der brasilianischen, ibero- und lateinamerikanischen sowie lusoafrikanischen Räume verfasst.

Kathrin Sartingen é professora catedrática de Lusitanística, Hispanística e Estudos de América Latina na Universidade de Viena. Tem vindo a publicar vários estudos sobre literatura, filme e teatro brasileiros e ibéricos, bem como sobre literatura e filme da América Latina e da África lusófona.

Melanie P. Strasser ist Doktorandin am Institut für Romanistik der Universität Wien im Bereich Brasilianische Literatur- und Kulturwissenschaft und Übersetzungstheorie.

Melanie P. Strasser é doutoranda no Departamento de Estudos Românicos da Universidade de Viena na área de literatura e cultura brasileira e teoria da tradução.

Die Beiträge dieses Sammelbandes widmen sich dem Zusammenspiel unterschiedlichster Stimmen in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und Portugal sowie deren intermedialen, intertextuellen und transkulturellen Verflechtungen. Sie bewegen sich innerhalb kolonialer und postkolonialer Fragestellungen und Diskurse, die bis heute in der kulturellen Produktion der lusophonen Welt nachhallen. Die Sprache wird zur Arena, in der aus unterschiedlichsten Perspektiven eine Vielzahl von Narrativen über die (Neu-)Inszenierung von Geschichte, Erinnerung, Tod und Tabus im lusophonen Raum verhandelt wird.

Os artigos reunidos nesta coletânea dedicam-se ao enlace de várias vozes nos textos literários e fílmicos da América Latina, África Lusófona e Portugal e suas relações intermediais, intertextuais e transculturais. Situam-se entre questões e discursos coloniais e pós-coloniais, que até hoje reverberam na produção cultural do mundo lusófono. A linguagem torna-se uma arena, na qual é debatida de diferentes perspectivas uma grande variedade de narrativas sobre a (re-)encenação de história, memória, morte e tabus nas culturas lusófonas.

Das Buch widmet sich dem Zusammenspiel von Stimmen in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und Portugal sowie deren intermedialen, intertextuellen und transkulturellen Verflechtungen. Die Sprache wird zur Arena, in der Narrative über die (Neu-)Inszenierung von Geschichte, Erinnerung, Tod und Tabus im lusophonen Raum verhandelt werden.

Lusitanistik - Literaturwissenschaft - Kulturwissenschaft - Übersetzungswissenschaft - Intertextualität - Intermedialität - Film - Iberoromania - Lateinamerika - Lusoafrika

Estudos Lusófonos - Estudos Literários - Estudos Culturais - Estudos de Tradução - Intertextualidade - Intermedialidade - Cinema - Estudos Ibero-Românicos - Estudos da América Latina - Estudos da África Lusófona

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.