Kulturwissenschaft(en): Bilanz – Kritik – Perspektiven

Kulturwissenschaft(en): Bilanz – Kritik – Perspektiven
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

67,12 €* EPUB

Artikel-Nr:
9783631704486
Veröffentl:
2017
Einband:
EPUB
Seiten:
254
Autor:
Kotte Eugen Kotte
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ein Vierteljahrhundert nach der kulturwissenschaftlichen Wende versuchen die Autoren dieses Bandes, aus unterschiedlichen disziplinaren Blickwinkeln kritisch Bilanz zu ziehen und nuchtern Perspektiven zu entwickeln. Dabei werden die wichtigsten Auseinandersetzungen, die die Kulturwissenschaft(en) seit ihrer Entstehung begleiteten, aufgegriffen und auf ihre Relevanz fur die Zukunftsfahigkeit der Kulturwissenschaft(en) hin befragt. So werden einerseits Forderungen nach deutlicher Profilscharfung erhoben, andererseits aber auch ungenutzte Moglichkeiten benannt, die in der didaktischen Reflexion und im Bruckenschlag zur kulturellen Praxis liegen. Eine erhohte Bedeutung kommt dabei der Zusammenarbeit von Kulturwissenschaft(en) mit Institutionen der kulturellen Praxis zu, mit der beispielsweise die Interdependenz beider Bereiche innerhalb der fortschreitenden Digitalisierung berucksichtigt wird.
Ein Vierteljahrhundert nach der kulturwissenschaftlichen Wende versuchen die Autoren dieses Bandes, aus unterschiedlichen disziplinaren Blickwinkeln kritisch Bilanz zu ziehen und nuchtern Perspektiven zu entwickeln. Dabei werden die wichtigsten Auseinandersetzungen, die die Kulturwissenschaft(en) seit ihrer Entstehung begleiteten, aufgegriffen und auf ihre Relevanz fur die Zukunftsfahigkeit der Kulturwissenschaft(en) hin befragt. So werden einerseits Forderungen nach deutlicher Profilscharfung erhoben, andererseits aber auch ungenutzte Moglichkeiten benannt, die in der didaktischen Reflexion und im Bruckenschlag zur kulturellen Praxis liegen. Eine erhohte Bedeutung kommt dabei der Zusammenarbeit von Kulturwissenschaft(en) mit Institutionen der kulturellen Praxis zu, mit der beispielsweise die Interdependenz beider Bereiche innerhalb der fortschreitenden Digitalisierung berucksichtigt wird.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.