Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

73,25 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631636121
Veröffentl:
2012
Seiten:
252
Autor:
Stephan Schöning
Gewicht:
330 g
Format:
210x148x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Sammelband greift unter dem Oberthema "Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit" ausgewählte wirtschafts-, rechts- und verhaltenswissenschaftliche Fragestellungen auf, die im Zusammenhang mit kleinen und mittleren Unternehmen stehen. Präsentiert werden Forschungsergebnisse von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg, deren Forschungsaktivitäten seit Längerem auf KMU ausgerichtet sind. Die dreizehn Beiträge dieses Buches sind in drei thematischen Schwerpunkten angeordnet. Ein erster Bereich umfasst Beiträge, die sich Fragestellungen in Bezug auf die einzel- und gesamtwirtschaftliche Optimierung der Organisationsstrukturen von und in KMU widmen. Ein zweiter Bereich beschäftigt sich mit ausgewählten Themen, die im Zusammenhang mit der nachhaltigen Sicherung der Kapitalbasis von KMU stehen. Komplettiert wird das Buch durch Beiträge zu Herausforderungen, mit denen Unternehmen aus der sie umgebenden Umwelt und der Gesellschaft konfrontiert werden und sich im weitesten Sinne mit Krisen beschäftigen. Gemeinsam verfolgen sämtliche Beiträge das Ziel, eine Verbindung zwischen theoretischen Erkenntnissen und praktischem Bezug aufzuzeigen und herzustellen.
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhalt: Björn Seeger/Sebastian Fischer/Norbert Sturm/Jochen Weihe: Ansätze zur Entschlüsselung der Black Box organisationaler Innovativität kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) - Inke Deharde/Hans-Heinrich Schleich: Erhaltung von Produktionsstandorten in Hochlohnländern - Carsten Nolte/Annett Rupprecht/Hans-Heinrich Schleich: Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen - Toufic M. El Masri: Größen- und Verbundvorteile im Postsektor - Swantje Robelski/Nicki Marquardt/Rainer Höger: Automation am Arbeitsplatz: Fluch oder Segen für die Mitarbeiter - Ricarda Gades-Büttrich/Nicki Marquardt/Rainer Höger: Ursachenanalyse menschlicher Fehler zur Erhöhung der Sicherheit und des Qualitätsmanagements am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens - Jan Christian Rutsch/Michael Schmitt: Working Capital Management als Finanzierungsinstrument in KMU - Stephan Schöning: Die Special Purpose Akquistion Company (SPAC) - Ein innovatives Finanzinstrument zur Verbesserung der Eigenkapitalsituation im deutschen Mittelstand? - Susanne Braun: Minderheitsbeteiligungen im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: Wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre? - Benjamin Schulz/Swantje Robelski/Rainer Höger: Nachwuchsmangel: Qualifizierung älterer Berufskraftfahrer im Rahmen verlängerter Lebensarbeitszeit - Stephan Humpert/Stephanie Krüger: Sind Gewerkschaftsmitglieder wirklich unzufriedener? Eine empirische Untersuchung - Anne Kotzur: Eine Klima-SWOT-Analyse für kleine und mittlere Tourismusbetriebe - Larissa Kirmair: Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft - Die Notwendigkeit der Anpassung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.