Ökumene des Nordens

Ökumene des Nordens
Theologien im Ostseeraum- Beiträge der Greifswalder «Ostsee-Konferenz für wissenschaftliche Theologie» vom 15. bis 17. Mai 2008
 HC gerader Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

56,95 €* HC gerader Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631596401
Veröffentl:
2009
Einband:
HC gerader Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
17.11.2009
Seiten:
192
Autor:
Heinrich Assel
Gewicht:
368 g
Format:
216x153x14 mm
Serie:
19, Greifswalder theologische Forschungen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Herausgeber: Heinrich Assel ist Professor für Systematische Theologie, Christfried Böttrich ist Professor für Neues Testament und Henning Theißen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Systematischer Theologie. Alle drei arbeiten an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald.
Der Ostseeraum ist von jeher eine Kontaktzone, die nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch kulturellen und wissenschaftlichen Austausch ermöglicht. Das gilt erst recht im gegenwärtigen Rahmen eines sich wandelnden Europa. Bei der hier dokumentierten "Ostsee-Konferenz für wissenschaftliche Theologie" vom 15. bis 17. Mai 2008 in Greifswald nehmen die Theologischen Fakultäten und Ausbildungsstätten der Ostseeländer eine Standortbestimmung der akademischen "Theologien im Ostseeraum" vor und entwerfen Konturen für das konfessionsverbindende Gespräch einer "Ökumene des Nordens".
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Aus dem Inhalt: Heinrich Assel/Christfried Böttrich/Henning Theißen: Vorwort - Christfried Böttrich: Die "Ostsee-Konferenz für wissenschaftliche Theologie" - Geschichte und Perspektiven - Gösta Hallonsten: Akademische Theologie und religiöser Pluralismus - Svend Andersen: Lutherische Ethik in einer Welt des Umbruchs - Jostein Ådna: Theologie im gesellschaftlichen, kirchlichen und akademischen Kontext in Norwegen - Heikki Kotila: Spiritual Formation and Academic Education - Riho Altnurme: Ökumene und Theologie in Estland - Dace Balode: Die Theologische Fakultät der Universität Lettlands im kirchlichen Kontext - Heinrich Assel: Mare protestanticum und Ökumene des Nordens - Henning Theißen: Die Partnerschaft von Amt und Gemeinde in einer Ökumene des Nordens - Krzysztof Wojtkiewicz: Vom gemeinsamen Gebet zur Freundschaft - Der Prozess der Stettiner Ökumene - Thomas Klie: Die Performative Wende in der Praktischen Theologie - Magot Käßmann: Vielfalt und Verschiedenheit - Zur ökumenischen Lage in Europa.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.