Stettiner Komponisten

Stettiner Komponisten
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

73,25 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631511084
Veröffentl:
2003
Seiten:
212
Autor:
Ekkehard Ochs
Gewicht:
290 g
Format:
21.00x14.80x0.00 cm
Serie:
11, Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieser Band enthält Referate, die im Rahmen der Tagung Stettiner Komponisten (16.-20. Jahrhundert) im März 2001 in Stettin/Szczecin gehalten wurden. Inhaltlich beziehen sich die Beiträge sowohl auf die ältere Musikgeschichte der Hauptstadt Pommerns als auch auf Komponistenpersönlichkeiten, die seit 1945 das Musikleben der Stadt bestimmten bzw. noch bestimmen. Es ist dies ein erster, von polnischer Seite - Schloss der Pommerschen Herzöge Stettin - initiierter Versuch, wichtige Teile einer Stadtmusikgeschichte über 1945 hinaus darzustellen. Wie zahlreiche vorherige Bände der Greifswalder Reihe ist er dem Generalthema Musica Baltica - interregionale musikkulturelle Beziehungen im Ostseeraum unserer musikwissenschaftlichen Forschungsarbeit gewidmet.
Aus dem Inhalt: Eugeniusz Kus/Mikolaj Szczesny: Vorwort zu «Kompozytorzy szczecinscy po 1945 roku», Szczecin 2002 - Mikolaj Szczesny: Stettiner Komponisten bis 1945 - Walter Werbeck: Adrianus Petit Coclico - Matthias Schneider: Nicolaus Decius - Andreas Waczkat: Paul Luetkemann und sein erster Teil «Newer lateinischer und deutscher Gesenge» (Stettin 1597) - Peter Tenhaef: Die Stettiner Kantatenschule - Lutz Winkler: Strukturen des Stettiner Musiklebens im 18. Jahrhundert - Ekkehard Ochs: Stettiner Musiker- und Komponistenpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts - Eugeniusz Kus/Mikolaj Szczesny: Musikleben in Stettin nach 1945 - Roman Kraszewski: Künstlerische Leistungen Stettiner Komponisten nach 1945 - Mikolaj Szczesny: Junge Stettiner Komponisten: Waldemar Sutryk, Jaromir Gajewski, Piotr Klimek - Mikolaj Szczesny: Die schöpferischen Grundsätze Janusz Stalmierskis - Michal Zielinski: Ryszard Kwiatkowski - Anna Nowak: Marek Jasinski.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.