"Standardfragen"

"Standardfragen"
Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

100,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631505243
Veröffentl:
2002
Seiten:
286
Autor:
Jannis Androutsopoulos
Gewicht:
490 g
Format:
210x148x20 mm
Serie:
18, Variolingua. Nonstandard - Standard - Substandard
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieser Sammelband besteht zur Hälfte aus Referaten eines Festkolloquiums zu Ehren von Klaus Mattheiers 60. Geburtstag, das im Juli 2001 in Heidelberg stattfand. Die andere Hälfte der Beiträge haben Schüler, Kollegen und Freunde beigesteuert. Die inhaltlich weit gefächerten Beiträge behandeln drei Forschungsschwerpunkte von Klaus Mattheier: die Sprachgeschichte, die Sprachinselforschung und die Variationslinguistik. Erörtert werden dabei auf verschiedene Weisen sowohl theoretische als auch empirische Fragestellungen.
Aus dem Inhalt: Werner Besch: Aussprache-Standardisierung am grünen Tisch? Der Siebs nach 100 Jahren - Roland Willemyns/Jetje de Groof/Wim Vandenbussche: Die Standardisierungsgeschichte des Niederländischen im 18. und 19. Jahrhundert. Einige Ergebnisse und Forschungsdesiderate - Joachim Scharloth: Der Deutschfranzose. Zu den mentalitätsgeschichtlichen Bedingungen der Sprachnormierungsdebatte zwischen 1766 und 1785 - Angelika Linke: Spaß haben. Ein Zeitgefühl - Ludwig M. Eichinger: Island Hopping: Vom Nutzen und Vergnügen des Vergleichens von Sprachinseln - Joseph Salmons: Sprachkontaktdynamik: Konvergenz und Divergenz in amerikanischen Sprachinseln - Mark L. Louden: Minority-Language «Maintenance by Inertia»: Pennsylvania German among Nonsectarian Speakers - Göz Kaufmann: Des Plattdeutschen Wanderjahre - oder die lexikalischen Folgen der mennonitischen Flucht nach Amerika - Ulrich Ammon: Dialektschwund, Dialekt-Standard-Kontinuum, Diglossie: Drei Typen des Verhältnisses Dialekt - Standardvarietät im deutschen Sprachgebiet - Edgar Radtke: Dialekttiefe und Dialektalität. Eine Begriffsklärung - Peter Gilles: Zugänge zum Substandard: Korrelativ-globale und konversationell-lokale Verfahren - Marion Klenk: Standardkonvergenz oder -divergenz? Sprachwandelprozesse in der Verbalmorphologie des Rheinfränkischen - Nina Berend: Aussprachevarianten des Deutschen. Überlegungen zur Gestaltung einer korpusbasierten Datenbank - Jannis K. Androutsopoulos/Evelyn Ziegler: Sprachvariation und Internet: Regionalismen in einer Chat-Gemeinschaft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.