Von der Lichtlandschaft zur Stadtverwaldung

Von der Lichtlandschaft zur Stadtverwaldung
Natur- und Landschaftsdarstellungen in der westdeutschen Kunst nach 1945. Dissertationsschrift
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

79,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631469125
Veröffentl:
1994
Seiten:
308
Autor:
Christine Bücher-Vogler
Gewicht:
410 g
Format:
210x148x32 mm
Serie:
195, Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Autorin: Christine Bücher-Vogler wurde 1959 in Linnich, Kreis Düren, geboren. Sie studierte von 1978 bis 1986 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen die Fächer Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik. 1986 beendete sie ihr Studium mit dem Magisterexamen. Die Promotion folgte 1991. Praktische Tätigkeiten in den Bereichen Museum, Bibliothek, Volkshochschule und Journalismus.
In der vorliegenden Studie soll die allgemein verbreitete These vom Ende der Landschaftsmalerei widerlegt werden. Anhand eines Rückblicks auf die westdeutsche Kunst nach 1945 wird gezeigt, daß Landschafts- und Naturdarstellungen einen breiten Raum in der Kunst eingenommen haben. Gleichzeitig bietet die Arbeit eine Zusammenschau auf die wichtigsten Kunstströmungen der letzten vierzig Jahre.
Aus dem Inhalt: Abstrakte Landschaften in der informellen Malerei - Die Dialektik von Licht und Bewegung, Raum und Zeit in der konkreten Kunst - Die Rückkehr der gegenständlichen Malerei - Die Utopie der Einheit von Mensch und Natur - Die neue Unbekümmertheit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.