Die Frage der Macht in den Diktatorenromanen "Yo el Supremo", "El señor Presidente" und "El recurso del método"

Die Frage der Macht in den Diktatorenromanen "Yo el Supremo", "El señor Presidente" und "El recurso del método"
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

56,35 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631465462
Veröffentl:
1993
Seiten:
133
Autor:
Petra Heider
Gewicht:
190 g
Format:
210x148x32 mm
Serie:
24, Hispanistische Studien
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Autorin: Petra Heider wurde 1959 in Frankenthal geboren. Sie studierte Spanisch, Französisch und Entwicklungspolitik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, an der Sorbonne Nouvelle in Paris und der Universidad Nacional Autónoma in Mexiko. Seit 1986 arbeitet sie als Dozentin für Spanisch an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Witten/Herdecke und seit 1991 in der Rheinisch-Westfälischen Auslandsgesellschaft in Dortmund. Promotion 1992.
Die Frage spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der Politik, Wirtschaft und Literatur Lateinamerikas. Die vorliegende Studie untersucht drei bedeutende lateinamerikanische Diktatorenromane des 20. Jahrhunderts und den in ihnen dargestellten Machtmißbrauch. Sie eröffnet einen Zugang zu der Vielfalt von Parallelen, die zwischen Literatur und Realität in einer Diktatur gezogen werden können. Die Analyse der Werke Roa Bastos', Asturias' und Carpentiers zeigt nicht nur die subtilen oder brutalen Mittel zur Erlangung und Wahrung der Macht, sondern auch psychologische Auswirkungen des Machtmißbrauchs, Korruption, doppelte Moral, Macht von Sprache und Schrift und wirtschaftliche Abhängigkeit des Diktators vom Ausland. Gleichzeitig wird deutlich, inwiefern die Autoren der Diktatorenromane mit ihren Werken einen Aufruf zu einer gerechteren Machtverteilung in ihrem Land bewirken wollen.
Aus dem Inhalt: Die Frage der Macht - Versuch einer Definition - Die Frage der Macht in "Yo el supremo" von Augusto Roa Bastos, in "El señor presidente" von Miguel Angel Asturias und in "El recurso del método" von Alejo Carpentier.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.