Geschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Historismus

Geschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Historismus
Johannes von Müller und Friedrich Christoph Schlosser. Dissertationsschrift
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

68,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631407394
Veröffentl:
1989
Seiten:
359
Autor:
Michael Gottlob
Gewicht:
420 g
Format:
210x148x32 mm
Serie:
385, Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Leitfaden der Untersuchung ist das prekäre Verhältnis von Erzählung und Vernunft in der Geschichtsschreibung im Prozess ihrer Verwissenschaftlichung. Unter diesem Gesichtspunkt werden die zeitweise sehr einflussreichen und verbreiteten historiographischen Werke Johannes von Müllers und Friedrich Christoph Schlossers analysiert und mit den längerfristig dominanten wissenschaftsgeschichtlichen Tendenzen in Bezug gesetzt. Von hier aus wird die konstitutive Bedeutung der narrativen Darstellungsform für die Entwicklung der Historie von der Aufklärung zum Historismus ersichtlich.
Aus dem Inhalt: Erzählung und Vernunft in der Geschichtstheorie der Spätaufklärung (Gatterer, Schlözer, Herder, Kant) - Johannes von Müller - Friedrich Christoph Schlosser.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.