Deutsches Staatskirchenrecht zwischen Grundgesetz und EU-Gemeinschaftsrecht

Deutsches Staatskirchenrecht zwischen Grundgesetz und EU-Gemeinschaftsrecht
Symposion im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland am 25. und 26. April 2002 in Hannover
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

73,25 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631397107
Veröffentl:
2003
Seiten:
190
Autor:
Axel von Campenhausen
Gewicht:
260 g
Format:
210x148x32 mm
Serie:
12, Schriften zum Staatskirchenrecht
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eine zweitägige Veranstaltung versammelte im April 2002 zahlreiche Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis im Kirchenamt der EKD, Hannover. Dabei ging es um die derzeitige Lage des deutschen Staatskirchenrechts und dessen Perspektive im Hinblick auf die anstehende Neugestaltung der Zuständigkeiten zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten. Referenten waren Präsident v. Vietinghoff, Hannover, Altmaier, MdB, Berlin, Prof. Brenner, Jena, Prof. Weber, Frankfurt, VRiBAG Schliemann, Erfurt, BVR a. D. Prof. Kirchhof, Heidelberg. Sie und die Teilnehmer stimmten weitgehend darin überein, dass sich durch die europäische Entwicklung eine Beseitigung der Gewährleistungen des Grundgesetzes im Grundsatz nicht abzeichnet. Einigkeit bestand darin, dass es allerdings nicht gelingen werde und auch nicht gelingen müsse, alle nach deutschem Recht bestehenden kirchlichen Rechtspositionen im europäischen Recht abzusichern.
Aus dem Inhalt: Eckhart v. Vietinghoff: Einführung in das Thema - Peter Altmaier: Das Rangverhältnis zwischen Grundgesetz und Gemeinschaftsrecht - Rechtslage und Perspektiven - Michael Brenner: Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts zwischen Grundgesetz und Gemeinschaftsrecht - Rechtslage und Perspektiven - Hermann Weber: Die karitative Tätigkeit der Kirchen zwischen Grundgesetz und Gemeinschaftsrecht - Rechtslage und Perspektiven - Harald Schliemann: Das kirchliche Arbeitsrecht zwischen Grundgesetz und Gemeinschaftsrecht - Rechtslage und Perspektiven - Paul Kirchhof: Der unverzichtbare Kern des deutschen Staatskirchenrechts und seine Perspektive im EU-Gemeinschaftsrecht - Axel Frhr. v. Campenhausen: Abschluss.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.