Wissensbasierte Diagnose von Industrieunternehmen

Wissensbasierte Diagnose von Industrieunternehmen
Modellkonzeption und empirische Fundierung. Dissertationsschrift
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

56,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783631307922
Veröffentl:
1996
Seiten:
210
Autor:
Martin Eisenhut
Gewicht:
300 g
Format:
210x148x32 mm
Serie:
1980, Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Autor: Martin Eisenhut studierte im Anschluß an seine Facharbeiterausbildung von 1985 bis 1990 Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Passau. Von 1990 bis 1995 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Horst Wildemann am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik der Technischen Universität München. Während dieser Zeit beschäftigte er sich mit zahlreichen internationalen Beratungsprojekten in namhaften Unternehmen verschiedener Branchen auf den Gebieten der Strategie- und Organisationsentwicklung, der Prozeßoptimierung und der Logistik. Seit 1996 ist er Unternehmensberater bei Roland Berger & Partner in München.
Der Erfolg von Unternehmen besteht auch in der Fähigkeit, sich schnell an Wettbewerbsveränderungen anzupassen. Der Autor beschreibt die Anwendung wissensbasierter Systeme im Kontext der Unternehmensanalyse. Konnektionismus ist ein Ansatz der Künstlichen Intelligenz und kann mit neuronalen Netzen operationalisiert werden. Dieses Buch zeigt, daß der Einsatz des Konnektionismus Defizite der traditionellen Unternehmensanalyse abbauen kann. Neben einer zeit- und kosteneffizienten Leistungspositionierung und der Identifikation von Verbesserungspotentialen erfolgt eine Selektion von Reorganisationsschwerpunkten. Es wird ein prozeßorientiertes Unternehmensmodell zur wissensbasierten Unternehmensanalyse entwickelt und empirisch fundiert.
Aus dem Inhalt: Unternehmensanalyse als Anwendungsgebiet der wissensbasierten Diagnose - Wissensbasierte Problemlösung mittels Mustererkennung - Modellkonzeption zur Diagnose von Industrieunternehmen - Prototyp zur Implementierung eines wissensbasierten Diagnosesystems.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.