Krankheitsscham - die verborgene Emotion (Leben Lernen, Bd. 330)

Krankheitsscham - die verborgene Emotion (Leben Lernen, Bd. 330)
Erkennen, verstehen, helfen
 kartoniert, mit Download-Material
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

27,00 €* kartoniert, mit Download-Material

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783608892789
Veröffentl:
2022
Einband:
kartoniert, mit Download-Material
Erscheinungsdatum:
19.03.2022
Seiten:
196
Autor:
Waltraut Barnowski-Geiser
Gewicht:
235 g
Format:
216x138x20 mm
Serie:
Leben lernen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Waltraut Barnowski-Geiser, Dr. sc. mus., ist Musiktherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der familiären Suchtbelastung. Als Lehrende und Therapeutin ist sie vor allem in Schulen, Hochschulen, therapeutischen Ausbildungsgängen und in freier Praxis in Erkelenz tätig.Zum Blog von Waltraut Barnowski-Geiser: https://barnowski-geiser.de/index.php/category/blog/

Den Teufelskreis der Scham durchbrechen

Erstes Buch zum Thema Krankheitsscham

Mit praktischen Interventionsvorschlägen

Mit zahlreichen Fallbeispielen

Die Angst, stigmatisiert, ausgegrenzt und als Last angesehen zu werden oder in existentielle Probleme zu geraten, kann schwer erkrankte Menschen zusätzlich enorm belasten. Krankheitsscham wird dann nicht selten zum verborgenen Begleiter. Schambesetzte Themen kommen aber auch in der Psychotherapie oder ärztlichen Sprechstunde meist nicht offen zur Sprache, mit durchweg negativen Konsequenzen für den Behandlungserfolg. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis sensibilisiert das Buch für dieses verdrängte Thema, zeigt, wie es im therapeutischen Setting erkannt und aus der Tabuzone geholt werden kann. Das Hauptaugenmerk liegt auf den zahlreichen praktischen Interventionsmöglichkeiten aus verschiedenen Therapierichtungen, die eine Neubewertung, Verhaltensänderung und verändertes Erleben bei den Betroffenen unterstützen.

- Erstes Buch zum Thema Krankheitsscham
- Mit praktischen Interventionsvorschlägen
- Mit zahlreichen Fallbeispielen

Erstes Buch zum Thema Krankheitsscham

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.