Kinder, Kinder ...! (Wissen & Leben)

Kinder, Kinder ...! (Wissen & Leben)
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Nicht unsere Kinder sind verrückt, sondern die Welt, in der sie leben
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

11,99 €*

Artikel-Nr:
9783608168693
Veröffentl:
2018
Seiten:
288
Autor:
Josef Eduard Kirchner
Serie:
Wissen & Leben
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben, herausgegeben von Wulf BertramAus Kindern werden LeuteVom ersten Schrei über Kindergarten und Einschulung bis zum Auszug und darüber hinaus – Eltern durchleben vieles mit ihren Kindern, freuen sich über ihre Fortschritte, liegen nachts sorgenvoll wach und verzweifeln von Zeit zu Zeit fast an der ...
Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben, herausgegeben von Wulf BertramAus Kindern werden LeuteVom ersten Schrei über Kindergarten und Einschulung bis zum Auszug und darüber hinaus – Eltern durchleben vieles mit ihren Kindern, freuen sich über ihre Fortschritte, liegen nachts sorgenvoll wach und verzweifeln von Zeit zu Zeit fast an der großen Aufgabe Erziehung. Der Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Josef Eduard Kirchner zeichnet in diesem Buch die Entwicklung der Persönlichkeit von der Geburt bis zum Eintritt in das Erwachsenenalter nach. Fachkompetent, unterhaltsam und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen diskutiert er, was Kinder brauchen, wie Erziehung gelingen kann und wo Eltern ihre Erwartungen oft zu hoch schrauben. Dabei beleuchtet er auch die erwachende Sexualität der Jugendlichen und die Zeit der Pubertät – "wenn Eltern schwierig werden".Dem erfahrenen Facharzt ist es ein Anliegen, die polarisierende Kategorisierung in gesund oder krank aufzuheben. Er zeigt, wie schmal der Grat zwischen dem ganz alltäglichen Irrsinn unserer immer komplexer werdenden Gegenwart und einer ernstzunehmenden psychischen Störung oft ist. Dabei zeigt er auch die häufigsten Symptome von Störungen des seelischen Gleichgewichts bei Kindern und Jugendlichen auf und stellt erprobte und erfolgreiche Behandlungsstrategien vor.Kindesentwicklung und Erziehung zwischen Alltag und seelischer Achterbahnfahrt – pointiert präsentiert von einem Autor, der sowohl Vater als auch Kinder- und Jugendpsychiater ist. Eine gelungene Synthese aus persönlicher praktischer Erfahrung und den Erkenntnissen der modernen Gehirnforschung.KEYWORDS: Kinder, Jugendliche, Erziehung, Pubertät, Schule, ADHS, Lernen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kindesentwicklung
AUS DEM INHALTI Leben ist Leben ist Vielfalt und Anpassung Leben ist Verständigung und Miteinander Leben ist Entwicklung und WeitergabeII Mens sana in corpore sanaIII Ein Weg voller spannender Aufgaben Schwangerschaft und Babyalter - zwischen Abhängigkeit, Bindung und Autonomie Der Weg ins Leben - zwischen Motivation und Möglichkeiten Grenzen - zwischen den Stühlen von Ego und allen anderen Schuljahre - sortiert zwischen Spreu und Weizen Sozialisation - zwischen Widerstand, Gesetz und Frage nach Moral Sexualität - zwischen Trieb und Schmetterlingen im Bauch Soziale Rolle - zwischen Etikette, Emanzipation und EigenheitenIV Das seelische GleichgewichtV Abseits der Erwartungen - "Normvarianten" Abseits des Weges Abseits der Norm Abseits der Gruppe Abseits der RealitätVI Von unerfüllbaren Erwartungen Keine Angst: Fehler sind menschlich! Perfekt und nett, aber depressiv Essstörung - die letzte Bastion des WiderstandsVII Das Märchen vom Einheitsmenschen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.