Ich erbaute das Labyrinth

Ich erbaute das Labyrinth
Die Autobiographie des Daidalos, Originaltitel:The Maze Maker
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

14,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783596322268
Veröffentl:
2018
Seiten:
360
Autor:
Michael Ayrton
Gewicht:
386 g
Format:
191x148x26 mm
Serie:
32226, Fischer Taschenbücher
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ayrton, MichaelMichael Ayrton, Maler, Zeichner, Bildhauer, Bühnenbildner, Buchillustrator, Kunstlehrer und -kritiker. 1921 in London geboren. Erste Gemäldeausstellung: London 1939. Ab 1953 Skulpturen. Malerische und plastische Themen u.a.: Daidalos, das Labyrinth, griechische und kretische Landschaft. Fernsehfilme über Leonardos Zeichnungen, über griechische Plastik, über Berlioz. Bücher u.a.: »Golden Sections« (Essays) 1957, »The Testament of Daedalus« 1962. Michael Ayrton starb 1975 in London.
Ein universeller Künstler schrieb einen Roman, der seinesgleichen nicht hat. Daidalos erzählt sein Leben den Menschen späterer Zeiten. Er erfindet Zange, Säge, Brennglas, Besanmast, Drachen und Bronzeguß, und jede Erfindung wird Griff für Griff, Bild für Bild mit atemberaubender Genauigkeit und Wahrheit geschildert. Er baut nicht nur jenes eine legendäre Labyrinth; Labyrinthe symbolisieren sein und unser aller Leben. Er ist der homo faber, der Handwerker, Wissenschaftler, Künstler, der nach dem Werk, dem Beständigen trachtet, nicht nach der Irrationalität des Heldentums, das in zugleich archetypischem und psychologisch gedeutetem Vater-Sohn-Konflikt Ikaros verkörpert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.